Corvetteforum Deutschland
Ölsorte ZR 1 ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: Ölsorte ZR 1 ? (/showthread.php?tid=20754)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Feuerwehr - 04.06.2006

Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Loide....

Tut das Not dass ihr euch derartig verbal neckt? Kopfschütteln
Sam

Wie ich sehe, gehst Du mit intelligenten Pommes-Beiträgen als gutes Beispiel voran.


- Eckaat - 04.06.2006

Also ich finde, daß endlich die Boardregeln angepasst werden sollten und das Erstellen von Ölthreads mit dem Einstellen von Nacktbildern gleichgesetzt werden sollte! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Aber mal im Ernst. Das hier ist der vielleicht 30ste Ölthread zu einer eigentlich längst geklärten Frage. Denn welches Öl in welches Auto gehört steht im Manual!

Und da können von mir aus hier reihenweise irgendwelche Leute auftauchen und mit wichtig klingendem aber theoretischem Brimborium um sich schmeißen, das Handbuch ist und bleibt Gesetz. Denn was dort drin steht wurde von Leuten aufgeschrieben, die das aus praktischer Erfahrung getan haben und wissen warum das, was da steht, das Beste für das jeweilige Auto ist. Fertig aus.

Gruß Ecki


- Corvette.ZR1 - 05.06.2006

Zitat:Denn welches Öl in welches Auto gehört steht im Manual!

Ist mir auch langsam zu blöde,

Jetzt zum Xten mal, im Service Manual steht 10W30 der API Klasse SG oder höher.

Mit den Kettenspanner der ZR-1 sollte man nicht spaßen, es gibt nämlich keine mehr bei GM (Ausverkauft). Wer seine ZR-1 noch länger fahren will, sollte sich an die Vorgabe von GM halten. Was noch toleriert werden kann ist wie SAM schreibt 10W40.
Und der Obligatorische Ölfilter mit Rücklaufsperre ist ein Garant das die Kettenspanner lange halten.

Übrigens verkaufen wir auch Öle von Esso / Mobil, aber das Öl was Feuerwehr dort angibt ist kein Öl für ZR-1.
Ich empfehle auch keine Marke, da gibt fast kaum Qualitätsunterschiede bei den Markenfabrikaten der Motorenöle.

Gruss
Raimund


- Feuerwehr - 05.06.2006

Schnarchen


- SAM/CH ZR-1 - 05.06.2006

So sah bei meiner Zetti das Einlassventil der 2. Stufe, trotz Verwendung eines 0W-Oels, aus.

Sam


- Feuerwehr - 06.06.2006

Offenbar muß ich irgendwo geschrieben haben, dass alle Öle, die mit 0W anfangen, gleich sind. Leider find ich die Stelle nicht wieder. Kann mal jemand helfen?


- SAM/CH ZR-1 - 06.06.2006

Dann erzählt uns doch mal, lieber Jan, welches Oel deiner Meinung nach das Richtige für unsere Motoren ist. Wir lernen immer gerne was neues dazu. Yeeah!

Meine Aufmerksamkeit ist jetzt voll auf Empfang.

Sam


- Feuerwehr - 06.06.2006

Sag mal, hapert es bei Dir eher mit dem Lesen, oder mit dem Denken? Lies den Thread, und verwende die Suche. Ich schreib doch nicht wieder alles von vorn für Dich.


- Eike - 06.06.2006

Wieso alles? Er möchte doch nur ein welches!

Mann bin ich froh, das ich 'n ollen L98-Bauernmotor hab. Dem ist das (fast) sch... egal was man da rein kippen tun tut Trinken


- SAM/CH ZR-1 - 06.06.2006

Du hast doch schon bereits so viel geschrieben und dabei nichts wirklich konkretes ausgesagt.
Bring es jetzt endlich auf den Punkt und sag uns klipp und klar was Sache ist.

Ich spendier Dir auch ein Prost!

Sam