![]() |
C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 (/showthread.php?tid=2256) |
- sixvettes - 16.01.2003 Also ich finde den Entwurf gut. Die Perspektive täuscht etwas. Live wird der Wagen erheblich größer und muskulöser aussehen. Die Seitenlinie ist klassisch und auch das plumpe C5-Heck wird offenbar endlich verkleinert. Zu den Scheinwerfern kann ich nur gartulieren, weil speziell eine C5 mit ausgefahrenen Scheinwerfern schlecht aussieht, Lichthupe nicht funktioniert, hohe Windgeräusche verursacht etc. - rapunzel - 16.01.2003 Hallo sixvettes, erstmal herzlich willkommen im Forum! ![]() Du schreibst: Zitat:Also ich finde den Entwurf gut. Die Perspektive täuscht etwas. Live wird der Wagen erheblich größer und muskulöser aussehen. Die Seitenlinie ist klassisch und auch das plumpe C5-Heck wird offenbar endlich verkleinert.Bei der Perspektive kann ich Dir nur zustimmen! Die meisten Fahrzeug-Aufnahmen lassen die tatsächlichen Proportionen nur erahnen, weil der Bezugspunkt fehlt. Ich denke, daß die C6 nicht wie jeder 08/15 Reiskocher oder Weißwurst-Roadster aussehen wird, auch wenn das auf den bisher veröffentlichten Fotos/Zeichnungen so aussieht. Zitat:Zu den Scheinwerfern kann ich nur gartulieren, weil speziell eine C5 mit ausgefahrenen Scheinwerfern schlecht aussieht,Naja, es kommt auf die Perspektive an ... Aber bei den Scheinwerfern kann man es wahrscheinlich nie allen recht machen. Manche finden die Klappscheinwerfer häßlich und andere glauben bei feststehenden Scheinwerfern gleich an eine Ferrari-Kopie. Zitat:Lichthupe nicht funktioniert, hohe Windgeräusche verursacht etc.Hmm, das ist mir noch nie aufgefallen. Die Lichthupe funktioniert definitiv auch bei offnen Scheinwerfern und die Windgeräusche sind entweder nicht vorhanden oder werden von den Windgeräuschen der Rückspiegel und der Regenrinne überlagert ![]() Rapunzel C6 - sixvettes - 16.01.2003 Ich hatte eine 98er C5, bei der man schon die Geräusche hören konnte. Allerdings gebe ich Dir recht, daß dies in der allgemeinen Geräuschkulisse untergeht. Ich finde die enormen Roll- und Windgeräusche sind das größte Ärgernis bei der C5. Das hat mich echt genervt. Die neueren C5 ab 2001 haben ja schon einen viel schöneren Motorsound und sind etwas leiser. Die C6 soll ja wegen der Verwandschaft mit dem Cadillac-Roadster erheblich besser isoliert sein. Dann hört man den Motorsound besser. Ich sehe der C& mit großer Freude entgegen und spare schon fleißig.... - Buddy Holly - 16.01.2003 Ich glaube man wird bei den ersten Bildern der neuen C6 immer was zu bemängeln haben, egal wie sie auch ausfallen werden. Jeder von uns hat doch so sein Wunschdenken ![]() Als die C5 vorgestellt wurde fand ich sie unmöglich im Gegensatz zu meiner geliebten C4 Form. Alles war so rund und "modischer" geworden.Ich konnte sie mir nur schönsaufen ![]() Aber jetzt finde ich die Form einfach genial und könnte mir vorstellen auch mal eine zu besitzen. ![]() Fakt ist : Eine gewisse "Gewöhnungsphase" brauchen wir alle mehr oder weniger und auch die dann vorgestellte C6 wird uns gefallen und ansprechen, gelle ![]() Bud - 454Big - 16.01.2003 Zitat:Ich hatte eine 98er C5, bei der man schon die Geräusche hören konnte. Allerdings gebe ich Dir recht, daß dies in der allgemeinen Geräuschkulisse untergeht. Ich finde die enormen Roll- und Windgeräusche sind das größte Ärgernis bei der C5. Das hat mich echt genervt. ...nicht böse sein, aber ich glaub ich lach mich schlapp...... ![]() ![]() ![]() Fahr erst mal C 3, dann wirst Du Dich nach ner C 5 sehnen...... ![]() - sixvettes - 17.01.2003 Da ich jahrelang C2-Cabrio gefahren bin, weiß ich, wie laut die Dinger sind. Aber bei der C2 hat halt der geile Motorsound (Sidepipes) alles andere übertönt. Bei der motorseitig schallgedämpften C5 überwiegen leider die unschönen Nebengeräusche. Dabei ist speziell das Coupe laut wegen der großen offenen Ladefläche. Das Cabrio ist wesentlich besser. Klar, daß moderne Autos wegen der gesetzlichen Bestimmungen nicht sonderlich laute Auspuffgeräusche verursachen dürfen. Aber dann muß man halt auch die anderen Geräusche so dämpfen, daß es im Verhältnis wieder paßt. Bei späteren C5 ab 2001 wurde dies ja geändert,was darauf schließen läßt, daß ich nicht der einzige war, der dies so sieht. - Jochen - 17.01.2003 Manni hats mal (wie so oft) auf den Punkt getroffen. Wenn man die meisten Leute hier hört und dies mit den Aussagen von 911er Fahrern vergleicht die den 996 mit dem 993 vergleichen, so kommt einem das doch alles sehr bekannt vor. Eine "neue" Corvette wurde fast immer am Anfang als nicht gut gefunden, besonders von den Corvette Fahrern. Schaun mer ma zurück . . . gibts von allen Corvetten wirklich eine die "nix" iss ? nööööö, oder ? Also, vertrauen wir mal dem General bei Motors und, naja, schau mer ma. Jochen - Vette58 - 17.01.2003 Mir gefällt der 993 aber immer noch besser als der 996 ![]() ![]() ![]() Gruß Uli - Martin.S - 10.03.2003 Vielleicht sieht die C6 ja etwa so aus https://www.godsilperformanceonline.com/new_page_28.htm |