![]() |
Rückgang der Corvette Neuzulassungen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Rückgang der Corvette Neuzulassungen (/showthread.php?tid=22586) |
- KnightRainer - 03.09.2006 Zitat:Original von Hermann Die Corvette ist seit ~50 Jahren optisch übergewichtig. - Wesch - 03.09.2006 Hi Zitat:Die Corvette ist seit ~50 Jahren optisch übergewichtig. Nur, wenn man optisch mit nem Flachkäfer vergleicht. ![]() Ich finde die Modellreihen 1 ,2 und 4 optisch bei weitem nicht übergewichtig. Die C3 und C5 vielleicht etwas , aber gefällig. Zitat:Geschmäcker sind nun mal verschieden. ![]() MfG. Günther - Gil Speed - 04.09.2006 Die Frage von Tina war, woran das liegen könnte, dass die Verkaufszahlen im Gegensatz zum Vorjahr so zurück gegangen ist? Was hat sich verändert? ![]() Da ich mich gerade mit Hr. Schr. von Cadillac Deutschland wieder verständigt habe, möchte ich keine "möglichen Antworten" auf diese Fragen geben. Aber es hat sich deutlich etwas zu den Vorjahren verändert und das sind die ersten Reaktionen! Wenn die Autos alle besser geworden sind, kann es ja nicht am Produkt liegen...??? ![]() - JR - 04.09.2006 Der Rückgang liegt bei 8,5 %, soviel ist das auch wieder nicht. 2005: 300 Coupes und 123 Cabrios 2006: 242 Coupes und 144 Cabrios Viel interessanter fände ich die Information, wieviel Z06 bei den Coupes enthalten sind. Gruß JR - Porter - 04.09.2006 Hier mal übersichtlich: ![]() Merkwürdiger Unterschied zwischen Coupés und Cabriolets !?! Gehe mal davon aus, daß im Segment Oberklasse nur die Coupés inkl. Z06 gemeint sind, da die Cabriolets als eigenes Segment geführt werden. Das läßt irgendwie keine Vermutungen auf Schwankungen in der Verfügbarkeit seitens GM/Kroymans oder der konjunkturellen Lage seitens des Verbrauchers zu. Höchstens auf die Beliebtheit der einzelnen Bauform - der Rest ist sowieso nur Spekulation. ![]() - Midnight-Cruiser - 04.09.2006 Zitat:Und: Die C6 wurde definitiv mit Blick auf europäische Sportwagen und Europa entwickelt, geplant und gebaut. Nicht umsonst wurde so viel auf dem Nürburgring getestet. Interessant ! Nur: es kommt nicht drauf an, wo man testet, sondern wie man testet. Anscheinend sind die Tester auch auf dem Nürburgring nicht schneller als 60 Meilen pro Stunde gefahren - vielleicht hatten sie Angst vor Getriebeschäden ? Oder dass der Wagen auseinanderfällt ? Wie sonst ist es zu erklären, dass, wie in einem anderen Thread geschildert, sich beim C6 Cabrio ab Tempo 200 das Verdeck hinten anhebt und einen Spalt bildet und GM bis heute noch keine Abhilfe dafür parat hat ? Entweder sind die beim Testen gar nicht in diese Geschwindigkeitsregion vorgestoßen - oder falls doch, wurde es für die paar "crazy Germans on the Autobahn" einfach ignoriert; wozu hier Verbesserungs- und Entwicklungsarbeit reinstecken - 99,99 % der verkauften Vetten dürfen sowieso nie schnelller als 60 mph fahren. Solche Unzulänglichkeiten sprechen sich rum, und dann braucht man sich auch nicht über zurückgehende Verkaufszahlen zu wundern. Aber trotzdem: ich würde eine Vette trotz der Unzulänglichkeiten immer wieder kaufen und halt damit leben und mich damit arrangieren. - Peter/Hamburg - 05.09.2006 ![]() ![]() - J.M.G. - 05.09.2006 A Pro Pos C5: Letztes Jahr wurden doch noch jede Menge C5 für um die 40.000€ auf den Markt geschmissen, als Neuwagen. Diese Lagerfahrzeuge haben natürlich die Statistik nach oben verfälscht, oder? - Greencar - 05.09.2006 ... Zulassungszahlen...zzzzh - was sagen die schon über (meinen!) Fahrspaß aus ![]() ![]() Preise sind eher interessant, denn da geht's an (meinen) Geldbeutel - und seien wir mal ehrlich - sind wir nicht die besseren Kaufleute ![]() Wartet mal das 2. Hj. bei den Neuzulassungen ab - es soll sich was bewegen im Ländle ![]() ![]() Ich we/ürde das gern unterstützen - hier!!! ![]() Mit vetten Grüßen Your (lonesome but pride) Greencar-Driver - Ares - 05.09.2006 Es gibt Sachen die kann man nicht kaufen ( Stichwort Charakter). Ein 993er Porsche hat deutlich mehr Charakter als diese Wasserboxer, die Corvette ist eines der Fahrzeuge mit am meisten Charakter. Da kann nix mithalten. Von allen Hochleistungsgeschossen gefällt mir die Corvette am besten, getreu dem Motto wenn man spinnt (kauf eines Hochleitsungsfahrzeuges) dann richtig. Wenn schon denn schon. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Ares |