Corvetteforum Deutschland
KFZ Steuereinstufung und Anhängelast Dodge Durango - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: KFZ Steuereinstufung und Anhängelast Dodge Durango (/showthread.php?tid=23093)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Jochen - 10.10.2006

Genau das meinte ich. Diese Regelung gibt es erst seit Frühjahr 2005. Zuvor konnte man noch, wenn eine Auflastung durchgeführt wurde (sprich das zul. Gesamtgewicht wurde im Brief auf über 2,8 Tonnen erhöht, geht natürlich wieder nur mit Gutachten...) den Wagen auf "Kombinationskraftwagen" zulassen. Somit fiel die Besteuerung nach Hubraum weg und man zahlte 172 Euro Steuern im Jahr pauschal.

Sobald sich eine der Firmen meldet werde ich hier berichten.

Grüße

Jochen


- vc4rider - 10.10.2006

hebte sich der günstige steuersatz nicht mit der erhöten versicherungsprämie wieder auf?


- Jochen - 10.10.2006

Nö, die Versicherungsprämie läuft weiterhin auf das Fahrzeug als welches es laut Papiere versichert ist, und nicht als LKW.


- man-in-white - 11.10.2006

Da die Jeeps und der Durango aber von der Karosse, vom Gewicht, vom CW Wert etc. unterschiedlich sind wird es nicht einfach sein, den TÜV von Euro 2 zu überzeugen.
Erinnert Euch doch an die Umrüstaktion für die L98. Obwohl gleiche Maschine muss der Camaro/Pontiac seperat getestet werde da anderes Auto.
Frank


- vc4rider - 11.10.2006

ja das wären kriterien bei einem umrüstkit, aber wir gehen ja davon aus, das der wagen ohne veränderungen eine entsprechende euro2 einstufung bekommen könnte. so wie es z.b. bei der LT1 c4 ab ich glaube ab Bj 93 oder 94 geht

alex


- Jochen - 13.10.2006

Genau so ist es.

Habe nun die erste Antwort bekommen. Der 4,7 Liter Durango ist nun in Euro III (in Worten: drei!) eingestuft. Ganz ohne Umrüstung! Echt zum Zum K....n
Eine Umschreibung ist bei diesem Händler möglich. Preis jedoch 550 Euro plus 16% Steuer.

Das erscheint mir ein wenig hoch, werde dies jedoch auch zahlen wenn ich nichts günstigeres bekomme. Ich warte jetzt noch auf eine weitere Antwort...

Dieses Angebot kam von Herrn Thiel, Email: thiel@USCars24.de von http://www.UScars24.de

web: http://www.USCars24.de
Tel./Office: (49) 0202-6000-50 oder -59
Tel./Cell: (49) 0172-200 38 71
Fax: (49) 0202-605195
Preussenstrasse 12
42389 Wuppertal
Germany

Wer möchte kann dorthin gerne eine Anfrage richten. benötigt wird die Kopie der Fahrzeugpapiere.

Fortsetzung folgt, Antwort bekomme ich ende nächster Woche... !

Grüße

Jochen


- vc4rider - 13.10.2006

eine umrschreibung für 550 euro? sorry aber ist der irre? geht es nicht vielleicht so wie der lt1 vette, man wendet sich an gm deutschland und bekommt die entsprechenden bestätigungen gegen unkostenerstattung zugeschickt?! dementsprechend dann an dc wenden?!

alex


- Jochen - 13.10.2006

Ich warte jetzt erst mal ab was Herr Mangliers von TÜV in Augsburg sagt, dann evtl der Versuch über Daimlerchrysler in Deutschland. Allerdings verspreche ich mir davon nicht viel da der Durango hier nie von denen offiziell vermarktet wurde.

550 plus 16% = 638 euro!

Das hat man zwar nach 1 1/2 Jahren wieder raus, allerdings sicher zu viel...

Grüße

Jochen


- Jochen - 15.10.2006

... hab jetzt mal etwas rumgerechnet und werde wohl nicht bereit sein 638 Euro für die Umschlüsselung zu zahlen. Da ich den Wagen nur etwa 5 Monate im Jahr fahre (Winterfahrzeug) würde es ca. 4-5 jahre dauern bis es sich rechnet. Das ist mir zu lange. Wer weiß was in diesen 5 Jahren passiert...

Mal sehen was vom TÜV in Augsburg kommt. Sollte das ganze mit einem einfachen, dort vorhandenen Abgasgutachten möglich sein dürfte der Spaß dort nur 130 Euro kosten.

Abwarten bis ende der Woche. Herr Mangliers ist noch bis Mittwoch außer Haus...

Grüße

Jochen


- MKWeyhe2 - 20.10.2006

Hab gerade die Antwort von einem Importeur erhalten. Er meint es können nur auf EURO 2 umgeschlüsselt werden.

Umschlüsselung kostet 500,--€ inkl. Steuer.

Gruß
Markus