Corvetteforum Deutschland
C5 oder C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C5 oder C6 (/showthread.php?tid=23096)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- man-in-white - 11.10.2006

Zitat:Breiter, flacher, schöner,
Damit kann er ja eigentlich nur eine C4 gemeint sein. Feixen
Also, such Direine gute ZR1 und der Spaß beginnt!
Frank


- rainersc6 - 11.10.2006

Zitat:Wenn Du die ANNIVERSARY Baujahr 2003 ( spez. Edition s. Bild ) kaufst

Im Mönchengladbach bei einem kleinen Händler, der auch Chrysler Jeep und andere hat, steht ein blaue C5 Convert. ANNIVERSARY für 49.900.

Kriegt man bestimmt billiger. Die schwarze c6 coupe (modell2006), die auch im Laden steht soll über 71000 kosten. Kopfschütteln

Gruss Rainer


- SuperSonic - 11.10.2006

Zitat:
Zitat:Original von volkerhaidt
Ein Grund pro C6, solltest Du ein Cabrio suchen, wäre das eletr. Verdeck.

Gruß Didi

Nee Didi...,

mein C6 Verdeck ist im Vergleich zum 5`er der letzte MIST!!!
Hinterkante geht trotz zahlreicher Einstellungsversuche ab Tempo 250
immer noch hoch, ausserdem knarzt das Teil in allen Lebenslagen wie die
Bounty kurz vorm absaufen - und 1000 Dank noch an GM für die tollen
peinlichen Situationen auf öffentlichen Parkplätzen als das Verdeck plötzlich
in X-beliebiger Stellung verharrte weil der Billigsensor mit der Gepäckabdeckung
nicht so harmonierte. Motzen

In Puncto Verdeck also PRO C5!!!

Dem stimme ich zu. Hätte gerne an meiner C6 das robuste Verdeck der C5. Es nervt echt, wenn das ab 240 km/h laufend hinten abhebt.
Ob elektrisch oder manuell ist da eher zweitrangig. Das Verdeck der C5 ist manuell so schön schnell zu Öffnen und zu Schliessen, da fehlt einem das sicher nicht.

Ich habe vor einigen Jahren die C5 gefahren und kann nichts negatives dazu sagen. Trotzdem gefällt mir heute die C6 besser. Wirkt irgendwie sportlicher und nicht so überladen und schwerfällig wie so manche C5.

Am besten - beide probefahren! Dann merkst Du schon, was Dir mehr zusagt.

Olli


- GeneralDiDi - 11.10.2006

Aha. Ja das Verdeckbroblem kannte ich noch nicht, aber lese ja auch nicht sooo viel in den C6 Technikthreads OK!
Das C6Cabrio bin ich zwar auch schon gefahren, aber da war das Verdeck eh nur offen. Das einzige was mit negativ aufgefallen ist war das knartzen in der Mittelkonsole.... und das bei einem Neuwagen. Aber sowas ist ja nicht kaufentscheidend, zumal es sich beheben lässt.

Gruß Didi


- KnightRainer - 11.10.2006

Zitat:Original von rainersc6
Zitat:Wenn Du die ANNIVERSARY Baujahr 2003 ( spez. Edition s. Bild ) kaufst
Im Mönchengladbach bei einem kleinen Händler, der auch Chrysler Jeep und andere hat, steht ein blaue C5 Convert. ANNIVERSARY für 49.900.

Kriegt man bestimmt billiger.

44950,--


- Anniversary - 12.10.2006

Zitat:Im Mönchengladbach bei einem kleinen Händler, der auch Chrysler Jeep und andere hat, steht ein blaue C5 Convert. ANNIVERSARY für 49.900

Verzeihung - kann meiner Meinung nach nicht sein - da es diese Edition nur in der einen Farbe
(s. Bild) mit diesen Felgen und mit dieser Ausstattung und umschaltbaren Fahrwerk gab.

Lt. Aussage des Autohauses soll es von dieser Edition auch nur 120 Exemplare für Europa gegeben haben.

Gruß ohne klugscheissen zu wollen

Walther


- J.M.G. - 12.10.2006

Grundsätzlich haben alle 2003er die 50-Jahre Embleme.

Das Fahrwerk F55 ist seit 2003 für alle Modelle (außer Z06) orderbar.

ABER, Farbe (innen & außen) waren dem Sondermodell exklusiv vorenthalten! Insofern hat das Jubi-Modell wahrhaft nur die eine Kombination!

Gebaut wurden davon 11.632 (33% der 2003er Produktion!) und ist damit bei weitem nicht so selten wie die C5 CE EU (48 Stück).


- Anniversary - 12.10.2006

Soweit mir bekannt ist, ist auch die Innenausstattung diesem Model vorbehalten bezüglich der Farbe und so glaube ich auch der Emblemstickerei (???) (Fahrwerk war von Haus aus das umschaltbare)
Auch die Magnesium Felgen sind bei dieser Edition bereits montiert.

Dafür war diese auch um einiges teuerer.

Gruß
Walther

(P.S. hatten den Preisvergleich, da wir damals 2 Vetten kauften - einmal die erwähnte Sonder Edition und einmal die Targa Version beide Baujahr 2003)


Gruß
walther


- J.M.G. - 12.10.2006

Magnesiumfelgen gab es bei der EU-Version ab MJ2002 nicht mehr, da diese nicht über die Z06-Bremse (die ab 2002 in EU Serie wurde) passt. In den USA wurden die Magnesiumfelgen noch als Restposten verkauft. Du hast "nur" champange-lackierte Alufelgen.

Wie gesagt - die Farbkombination inkl. der Stickerei war exklusiv.

Hier der originale Press-Release:

"The 50th Anniversary Special Edition, available only during the 2003 model year on coupe and convertible models, is a tribute to a half-century of automotive leadership. It includes special Anniversary Red exterior paint, specific badging, Shale interior and champagne-painted anniversary wheels with special emblems. It also features embroidered badges on the seats and floormats, padded door armrests and grips and the convertible features a Shale top. The package includes Magnetic Selective Ride Control."


- JR - 12.10.2006

Zitat:C5 CE EU (48 Stück).

46!

edit: Damit meinte ich, es gibt nur 46 originale C5 Z18-Streifenhörnchen

mit korinthenkackendem Gruß

JR