Puck`s für C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Puck`s für C5 (/showthread.php?tid=23163) |
BMW Puck`s - camarocardi - 20.12.2006 Hallo! Ich habe meine BMW Pucks auch fix eingeklinkt und vorher mit etwas 3M Tape umwickelt, damit sie fest sitzen . Ich glaube wenn Du mit den Pucks Bodenkontakt hast, wäre die Situation auch ohne Pucks schon sehr bedenklich wegen einer eventuellen Beschädigung des Schwellers. Grüße aus Österreich RE: Puck`s für C5 - JETZ - 20.12.2006 https://www.eliteengineeringusa.com/jacking-pads.html Frank - C53 - 13.07.2009 Zitat:Original von fsahm --- bis auf den Preis --- alles noch richitg --- kosten heute per Stück zw. 7,-- und 9,50 Euro --- wobei wohl jede BMW Vertretung ihren eigenen Preis hat Gruß Heinz - BoxsterAndy - 09.09.2009 Hi, wollte mir die Teile auch besorgen, allerdings wollten die von mir kontaktierten BMW-Händler 8,45 Euro pro Stück. Gibt es die noch irgendwo billiger? So ca. 4,- Euro pro Stück würden mir eher behagen - Anniversary - 09.09.2009 Hab auch die von BMW fest montiert und hatte noch nie Probleme Zitat:UncleRobb Den hast Du dann sowieso Mit BMW Pucks zufriedenen Grüßen Walther - spider1704 - 09.09.2009 Hallo, Ich hab diese Pucks. Wer eine Tiefergelegte Corvette hat dem rate ich zu den Junior Pucks, denn die sind flacher 2,0 cm wer eine normale Corvette hat sollte die Senior Pucks nehmen, denn diese haben eine höhe von 2,5 cm. Es stand schon mal im For Sale unter Aufbockhilfe, aber es war anscheinend zu teuer - Mankra - 09.09.2009 Zitat:Original von BoxsterAndyallerdings wollten die von mir kontaktierten BMW-Händler 8,45 Euro pro Stück. Gibt es die noch irgendwo billiger?Rendiert es sich überhaupt wegen ~ 16,- (die aber eh nicht erzielbar sind) lange herumzusuchen..... Ich hab mir einen 20,- Wagenheben gekauft, den Hebeteller niedergeflext und einen Gummi aufgeklebt. Damit komme ich nun einfach unters Auto rein und brauch die Pucks auch nichtmehr, da Teller nun flach und nur 6-7cm im Durchmesser hat. - Legend32 - 09.09.2009 Es ist absolut sinnvoll diese Rucks einzusetzen. 1. Es gerät weniger Spritzwasser in den Rahmen 2. Jede Werkstatt findet die richtigen Hebepunkte und hebt nicht am GFK 3. Ich habe auch bei BMW 26,99 Euro bezahlt. Teuer ist aber etwas anderes. Ich habe die Rucks zusätzlich mit O-Ringen versehen. Die Nuten sind wie dafür gemacht. Perfekt! Grüße Ralph - Commander - 09.09.2009 Und was haltet Ihr hiervon als Alternative zu den Pucks Frame-Rails (von Elite Engineering) Ist zwar etwas teurer als die Pucks - schützt aber gleichzeitig vor Aufsetzern am Frame Was die Jungs herstellen ist IMHO von sehr guter Qualität und Passgenauigkeit... - v8-rapiator - 10.09.2009 Scheint ja massiv zu sein und aus Eisen. Ist viel zu schwer. Am Geländewagen lasse ich mir die verchromten Schweller ja noch gefallen, aber am Sportwagen finde ich obige Alternative komplett daneben. |