![]() |
Weiss ... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Weiss ... (/showthread.php?tid=23182) |
- PassCor - 18.10.2006 Zitat:Original von Vette58 tankdeckel und der fahrer... ![]() - Porter - 18.10.2006 Dunkelgrüne Scheibe, Wischerblätter, Reifen ? ![]() - Porter - 18.10.2006 ![]() ![]() ![]() - PassCor - 18.10.2006 genau gerd! geh mal die stückliste durch.... ![]() ![]() ![]() - hubsi - 18.10.2006 PANAMA YELLOW? - Porter - 18.10.2006 @ HardPassCor, OK, melde mich dann wieder. 4 Positionen hab´ ich ja schon ![]() ![]() - plastus - 18.10.2006 Zitat:Original von Vette58 schwer zu sagen für nen nicht-corvettler... die scheibe scheint mir nicht getönt, radkappen, tankdeckel und reifen sind standart... ist für mich bißchen ![]() - Vette58 - 18.10.2006 Zitat:Original von Porter Genau so schaut es aus! Die Radkappen gab es erst 1959. Von 1956 bis 1958 hatten die Radkappen noch keine Löcher. Da die Felgen aber auf der Innenseite Löcher hatten, deren Gummistopfen aber häufig rausfielen, klapperten so kleine Steine zwischen Felge und Radkappe. Daher löste man das Problem mit dem Modelljahr 1959 indem die Radkappen halt auch Löcher bekamen. Diesen Fehler haben übrigens Millionen von 1957er Modell-Vetten von Bburago auch. informativen Gruß Uli - plastus - 18.10.2006 ahh.... lehrreich! danke! war mir garnicht aufgefallen... die meisten hersteller haben oft jährlich komplett andere radkappendesigns verwendet, daher nehme ich hier kleine modifikationen eigentlcih nie wahr... ![]() ![]() - Porter - 18.10.2006 Um dem Threadtitel hier erstmals gerecht zu werden: Ich weiss was ! Jo, es dauerte zwar etwas, aber die Inkarnation, nee, Infiltration - ach was: der Einfluß von hape und öfteres beifahren müssen ![]() Aber Uli, das geht als zeitgenössisches Zubehör durch und wird die H-Zulassung nicht gefährden. ![]() ![]() |