![]() |
Eure Meinung zum Gebrauchtwagenkauf bei diesem Händler - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Eure Meinung zum Gebrauchtwagenkauf bei diesem Händler (/showthread.php?tid=24460) |
- JR - 24.01.2007 Hi Tom, letztlich habe ich versucht auszudrücken, dass die Schere zwischen Händlereinkaufspreisen und dem aktuellen Marktpreis der Autos auseinandergelaufen ist. Die Gründe liegen a) in der schwereren Verkäuflichkeit teurer Autos, damit schlechterer Preise im Vergleich zu früher und vor allem längerer Standzeiten und b) in zusätzlichen Belastungen für die Händler infolge zusätzlicher Gewährleistungsverpflichtungen etc. Die Händler sagen sich heute: "Wenn ich mir so ein Teil schon auf den Hof stelle, dann muss es sich auch lohnen." Das geht dann aber nur über einen extrem günstigen Einkaufspreis. Somit ist der DAT-Preis weniger relevant für eine Beurteilung des beim privaten Verkauf eines Autos erzielbaren Preises geworden. Darum ging es mir. Gruß JR - [Jo] - 24.01.2007 Zitat:Original von MadTom Kann ich Dir nur beipflichten. Die C5 Preise haben wieder angezogen, seit bei der C6 der Reiz des Neuen nachgelassen hat und deren Neupreis deutlich angehoben wurde: C5 EZ 2005 unter 20.000 km = DAT ca. 35.000 € Händlereinkaufswert ... das bedeutet einen satten VK. ... und thanx für die Zusatzinfos zur DAT-Wertermittlung. Zitat:Original von JR C'est ça! Selbst das gutgemeinteste Ankaufsangebot für meinen "Hartz-IV-Jag" war noch ein schlechter Witz ... vielleicht liegt es auch nur an der Marke ![]() Den Spruch "Gerne nehmen wir Ihren Gebrauchten in Zahlung" schreiben die Händler anscheinend nur noch aus alter Gewohnheit dazu. Wäre auch zu schön gewesen - Eisbär Lars - 31.01.2007 Hi zusammen, dieser schnelle Erfolg bei der Suche nach einer C5 wäre wirklich viel zu leicht gewesen (was mich natürlich auch sofort nachdenklich gemacht hätte). Habe eine Woche nach dem ersten Kontakt mit ![]() Die Farbe ist Navy-Blau, innen beige und das Modelljahr ist 2001 (ich möchte eine ab 2002 wegen der vielen Neuerungen und Änderungen an diesem MJ). Sieht aber an der Mittelkonsole etwas verbaut aus. @Manni Kompliment an die Zusammenstellung der C5 Kaufberatung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @JR Danke für den Tipp mit den VIN Nummern. Fazit - Das wird also nichts mit dem guten Stück - obwohl sie auf den Bildern einen sehr gepflegten Zustand macht. Der Mitarbeiter bei ![]() ![]() ![]() Dann werde ich also weiter suchen - hab ja schon damit gerechnet, dass diese Wahl nicht so ganz einfach wird. ![]() Lars - scheuerle - 01.02.2007 Hallo Lars, willkommen an Board Schönes auto ................... ![]() ![]() jogi............... eike ???wo ist meine vette - Holger C5 - 01.02.2007 Hallo Lars, willkommen hier im Forum. zum Preis kann ich nicht viel sagen, aber zu meiner Erfahrung mit Geiger, habe dort in 2002 meine c5 als Gebrauchtwagen gekauft. War damals vom Preis her günstig. Das Auto war absolut i.O, habe ich bis zum Oktober 2006 gefahren und annähernd Null Probleme. Bei Geiger wurde der Wagen noch tierfergelegt und zum Abholen habe ich eine rote Nummer bekommen. War zufrieden mit dem Kauf und der Abwicklung... Ein Freund hat auch eine gebrauchte C5 bei Geiger gekauft, war auch zufrieden. Gruß Holger - Jochen - 01.02.2007 Zitat:Original von J.M.G. Schon Bilder gemacht? Wenn ich das nächste mal die Möglichkeit hab die Sättel mit einer Schieblehre zu messen werde ich das mal machen... - J.M.G. - 01.02.2007 Hallo Jochen, habe ich gemacht, nur sagen die gar nix aus, da die Sommerreifen runter waren und demontiert wurden. Im gleichen Zuge hat man die Klebegewichte entfernt - das Bild (siehe Anhang) zeigt also nur eine dreckige und nackte Magnesiumfelge (stehen übrigens zum Verkauf) ![]() Es wurden jedoch maximal außen ultraflache Klebegewichte montiert. Abstand Bremssattelhalter-Außenrad Radnabenmitte beträgt ca. 198mm (Fehlmessung nicht ausgeschlossen, messe gerne noch mal genauer nach, falsch gewünscht). - Jochen - 01.02.2007 Für mich musst Du nicht nochmal messen. Ich werde die verschiedenen Bremssättel sowieso in kürze rumliegen haben und diese dann mal genau ausmessen... Grüße, Jochen |