![]() |
Mercedes /8 mit corvette Motor - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Mercedes /8 mit corvette Motor (/showthread.php?tid=27386) |
- Frank the Judge - 29.06.2007 Echt? Sowas stößt Dir schon unangenehm auf? Was ist denn dann erst mal los, wenn es keine Zündkerzen gibt? ![]() Dann schreibe ich eben statt Dreizack "Merc" oder "Führer-Wagen". Jetzt okay für Dich? Freue mich natürlich auch auf Meldung von anderen... ![]() Dreizack - doc327 - 29.06.2007 Mit dem linken Fuß aufgestanden?? Mercedesfreak?? In Wunden stochern ist auch nicht so die feine Art ... - J.M.G. - 29.06.2007 Den /8 gab es werkseitig mit bis zu 240PS als AMG. Die normalen endeten bei 185PS (280CE / E). V8 im /8? https://www.strichachtclub.de/download/V8_im_Strichacht.pdf - v8_brawling - 29.06.2007 Ich muss sagen ich hab immer ein Herz für solche Projekte. Sei es nur um anderen zu zeigen das es geht. Stelle mir gerade die verdutzten Blicke vor wenn man von einem /8 mit 250 km/h überholt wird auf dem man am Heck gerade noch 200D und den Agrarhacken erkennen kann (Ok, ich glaub das Coupe gab es nicht als Diesel) Doch warum muss es ausgerechnet ein Chevy SB sein. Geht es um die ganzen "chromblitzenden" Zubehörsachen? Reicht da nicht der 2,8 Sechzylinder? bzw. mit etwas mehr Aufwand ein Mercedes V8? Die auch ausbaubar sind. 2. Sache Flipfront aus der C4 Der /8 ist doch selbsttragend. Rahmen und Karrosse müssten getrennt werden, ist das die Mühe wert? TÜV Kann mir gut vorstellen das man vom LI (mit einem Lächeln) erstmal weggeschickt wird. "Komm wieder wenn Du was hast" (Mit der Gewissheit das wohl nur 10% wiederkommen). Hab aber noch nie ein "Geht nicht" erlebt. Meist gibt es eine dicke Liste mit nach Hause was man zu tun hat (Nach dem Vorzeigen des Projekts, weil leere Hände kann er schlecht beurteilen). Deine Arbeit macht er aber nicht d.h. er wird dir meist nicht sagen wo wie und in welchem Abstand Motorhalter etc. anzubringen sind. Ob da ein Festigkeitsgutachten mit Röntgen und Schlimmeren notwendig ist entscheidet er wenn das Datenblatt des neuen Motors in Händen hält. Und wichtig... Nicht alle Prüfer sind gleich, manche mögen dein Projekt und geben dir Tipps und andere wollen damit nichts zu tun haben und dich schnell loswerden - sind halt Menschen und keine Paragraphen - Leonie - 29.06.2007 Schade, hab gerade mal bei jagsthatrun.com geschaut, die haben komplette Manuals für nen Chevy V8 in fast alles, aber auf die Schnelle hab ich für Benz keins gefunden... Vielleicht mal in Ruhe nen Abend googeln? ![]() Hab schon LT-1 und LS-1 in Porsche 944 und 968 gesehen!! ![]() Damit auf das (baldige?) Corvette / Porsche - Treffen??? ![]() - 68er - 03.07.2007 Zitat:[i].. Abgasgutachten nicht vergessen. Fällt baujahrbedingt weg. Geld gespart. Gruß 68er RE: Mercedes /8 mit corvette Motor - BigEagle - 04.07.2007 Zitat:Original von Ralfi1 "Umgebaut und mit TÜV" bekommst Du beinahe alles - wenn Du genügend Geld und Zeit hast. Der TÜV hat einige Auflagen und die müssen erfüllt werden. Wie andere schon erwähnt haben - es muss alles passen - Statik, Bremsen, Abgas usw. Am besten einen Kompetenten Herrn beim TÜV suchen als Projekt-Begleitung. Dann alles erst ein mal schriftlich vorbereiten, mit genauen Angaben des Umbaus und diesem Herrn vorlegen. Der sagt dann wie es weitergeht und welche Informationen benötigt werden. ...... Und irgendwann, wenn alles erfüllt ist, gibts auch die Plakette. Der TÜV macht das auch gerne, denn er verdient Geld damit. ;-) Habe mal einen Toyota FJ40 Geländewagen umgebaut mit Unimog-Portal-Achsen und Chevy BigBlock. Nach zwei Jahren Umbau immer noch kein TÜV möglich. Da dann noch Reifen zu breit waren, die Karosse verbreitert werden sollte - mit Spritzschutz, die Scheinwerfer dann zu hoch waren und geblendet haben - sollten noch geändert werden usw. Wurde mir dann zu teuer und ich habe das Wägelchen bei Off-Road-Wettbewerben eingesetzt - ohne Zulassung - das hat dann auch Spaß gemacht :-) Gruß Dirk |