![]() |
Headersschlauch, wer kann helfen?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Headersschlauch, wer kann helfen?? (/showthread.php?tid=29023) |
- nofear121 - 06.10.2007 Hallo Jochen, danke, damit hätten wir das Problem und sehen, was für Fuscher in GM-Werkstätten arbeiten. Das ist doch wohl unverantwortlich, dort ein Stück Schlauch einzusetzen. Der Schlauch wird durch die Abgase heiß, fängt an zu schmorren und wenn man Pech hat fängt da durch das ganze Auto an zu fackeln. Super Leute, man habe ich einen Hals, man macht am besten alles Selber am Auto, aber leider geht das nicht mehr. Vielen Dank Marco ps. werde jetzt wieder ein Stück Rohr einsetzen. - Jochen - 06.10.2007 Du kannst ja das komplette Rohrstück neu kaufen, oder Du verlangst es von der GM Werkstatt die das Teil zerschnitten und mit Gummischlauch wieder zusammengeflickt hat. Ich schaue heute abend mal nach der Teilenummer im Parts Katalog. Schon krass, weil Du ja doppelt belogen wurdest: Zum meinen die Aussage: "das kommt häufig vor" (kommt es natürlich nicht!), und dann haben die das Teil ja vorher selbst kaputt gemacht... ![]() Ziemlich mies... Und lass Dir nicht erzählen man müsste das Rohr zerschneiden um den Kr,mmer zu tauschen. Das geht auch so ohne Probleme... - Jochen - 07.10.2007 Hallo Marco, hier mal die komplette AIR Teilezeichnung. Die Leitung die Du benötigst hat die Teilenummer 12561494 (Postition Nr 2 in der Zeichnung). Die Dichtung sollte nochmals verwendet werden können. Die Nummer der Dichtung ist 12553617. Dichtung: ![]() Gesamtes A:I:R System: - nofear121 - 07.10.2007 Hallo Jochen, danke für deine Hilfe, werde die Teile dann bestellen. Gruß Marco - LS1 - 07.10.2007 Hallo Marco, warum schmeißt Du das ganze AIR-System samt Pumpe und Schläuche einfach nicht raus? Ich würde mich damit gar nicht lange ärgern. Dazu brauchst Du nur zwei block-off plates, die einfach auf der von Jochen geposteten Dichtung jeweils auf den Krümmern geschraubt werden. Die zugehörigen Fehlercodes P0410, P0412, P0418 kann man z.B. mittels HPtuners aus dem Steuergerät löschen, so dass sie nicht mehr angezeigt werden. Für die Abgasuntersuchung (ASU-Plakette) sollte es auch keine Rolle Spielen, da vorm Test der Wagen und damit die Kats erstmal warm gefahren werden können. Das Ganze ist natürlich nur als eine mögliche Alternative zu verstehen. Gruß, Roozbeh - hotparts - 07.10.2007 ich habe die Leitung gleich mal entfernt und den Krümmer verschlossen. Ist nicht nötig sie zu verwenden. - nofear121 - 07.10.2007 Hallo, mal angenommen ich verschliesse die Krümmer, wer im Raum Bielefeld kann mir die Codes für immer löschen? Gruß Marco - Molle - 07.10.2007 Zitat:Original von nofear121 Hallo Marco, die Codes kommen nicht unbedingt deswegen,die kommen auch wenn alles ordentlich angeschlossen ist. Ich habe schon einige Male die Öffnungen verschlossen(Vergebt mir) weil ich früher dachte es handele sich um eine Abgasrückführung(jetzt habe ich mich geoutet). Jochen hatte mich erst auf den richtigen Weg gebracht. ![]() Bei keinem dieser Fahrzeuge kam deswegen ein Fehlercode. Gruß Molle Werner ![]() - Tom untr35 - 28.04.2012 Hallo, liebe fast so schnelle LS1 vs.LS3 Liebhaber ![]() ![]() Jemand eine Idee , warum meine AIR-Pumpe so komische Geräusche macht? Motor kalt- Pumpe muß richtig ziehen , keine Geräusche. Motor warm-Pumpe springt nach dem Anlassen kurz an, Geräusche. Hört sich irgendwie so an als wenn jemand einen der Schläuche zusammendrücken würde.Strömunsgeräusch /Pfeifen, ebend sch... Habe schon W40 reingepumpt, keine Besserung. Wenn jemand was weis ![]() LG TOM - chevyman - 01.08.2012 Hi, ich hab jetzt auch den P 0410 Die Pumpe hab ich getauscht und die Ventile arbeiten auch. Gibt es noch eine Sicherung für die Pumpe ? Gruß Tim |