Corvetteforum Deutschland
Panzerknacker, äh Codeknacker gesucht..... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Panzerknacker, äh Codeknacker gesucht..... (/showthread.php?tid=3020)

Seiten: 1 2 3


- 454Big - 15.11.2002

Lieber Kabelpapst!!!

Leider stehen im Service Manual NICHT ALLE Codes drin - dummerweise stehen genau diejenigen nach denen ich hier gefragt habe dort drin.....
Ich hatte nämlich anhand des SM den Papper schon mal untersucht, aber da blieb manches Geheimnis ungelüftet.
Deshalb hab ich jetzt beim Nachforschen das Service Manual gar nicht mehr in Betracht gezogen - das hab ich nämlich auch (Du weißt???)

Nächstes Mal frage ich früher (und denke früher .....) es war halt schon spät, ich sah völlig verzweifelt aus - eben wie mit der Handgranate gekämmt - und wollte die Lösung.....

Vielen Dank an alle!!!!


- Woodstock - 16.11.2002

Hi Frank,
auch die Amis sind Bürokraten, deshalb denke ich auch, ich habe die Lösung für den YY code.
YY ist also --base model corvette-- und die ZR1 unterscheidet sich in den Büchern von GM nur durch die
zusätzlichen --order options--. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte auch Deine ZR1 einen –standard vehicle price
von $38,770.00—und unter –options installed by manufacturer-- steht wahrscheinlich der ZR1 Motor, etc..
Sorry Frank, im GTC nicht die #001 und bei GM auch nicht! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Mit logisch detektivischen Grüssen,
Axel

Und nun brauche ich Eure Hilfe, aber diesmal nicht für Anfänger, wie ich!!!
Um meinen juristischen Fall wegen dem Getriebe in die Gänge(!) zu bekommen brauche ich die Aufschlüsselung meiner
Getriebe Daten, wie folgt:
senkrechte Kante rechts: TE752xxxx
senkrechte Kante links: 12174xxxx
waagerechte Kante rechts: 4MJxxxHT
Aus rechtlichen Gründen muss ich leider ein paar Zahlen aus X-en.
x-senkrecht = Seriennummern
x-waagerecht = Tag und Monat


Ich schätze der Schrotthaufen wurde 1984 zusammengebastelt aber für welches Auto???

Würde mich tierisch freuen von Euch zu hören!
Danke Axel


- 454Big - 22.11.2002

Hi !

Habe jetzt auch das ominöse 1YY07 auf dem Label klären können.
Laut Aussage aus Bowling Green hat jede Corvette Coupe in 1991 den Code 1YY07 auf den Service Label gestickert bekommen - auch wenn im Service Manual auf Seite 0A - 15 ein 1YZ07 eingestempelt ist.

Die Lösung beruht darauf, das aus einem Coupe auf dem Label eine ZR-1 durch die Fahrgestellnummer und nicht durch die Klassifikation (Coupe / Cabrio) wird.
D.h. die ZR-1 hat wie alle Coupes 1YY und in der Fahrgestellnummer ein ....YZ....
Zusätzlich sind die Codes LT5 und ZR1 im Label zu finden, wie auch die Codes für 11" hintere Felgen und 315er Reifen.
(ist das einigermaßen verständlich erklärt???)

Damit kann ich jetzt wieder beruhigt schlafen........ Schnarchen


- Corvette.ZR1 - 22.11.2002

Hallo Frank,

frage doch mal in Bowling Green nach ob die wissen wann unsere ZR-1 dort gebaut wurden, die VIN Nr. hast du ja.

Gruß
Raimund


- Vette58 - 22.11.2002

Ich denke auch, dass Raimunds Tipp funktionieren sollte. Schließlich ist die ZR-1 doch noch fast ein Neuwagen.... Zwinkern. Da werden doch noch alle Daten vorliegen.

Für meine 58er ist nur das Produktionsdatum relativ leicht zu klären. Alle anderen Optionen bekommt man leider nicht so schnell raus Kopfschütteln.

Gruß Uli


- 454Big - 22.11.2002

Keine Chance Raimund, denn das kostet! 40 US$ um genau zu sein - die Reprints der Build Sheets werden über das NCM verkauft.
Ich forsche noch nach meinem ZR-1 build sheet (sollte auf dem Tank sein, der ist aber leider voll.... Eine andere Location ist in der Vorderachse)
Ansonsten werde ich einen Reprint ordern.... Heulen