![]() |
Problem mit Wischer 72er C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Problem mit Wischer 72er C3 (/showthread.php?tid=32463) |
- cocosisland - 25.04.2008 Hallo, anbei ein Foto mit den diversen Clips aus dem Paragonkatalog, oben ist das Röhrchen festgelötet. Bedeutet also, der Draht ist nur eine Krücke...und nicht wirklich schön... Gruß Andreas - Don Camillo - 25.04.2008 Hi, habe gerade mal im NCRS Manual gelesen. Wie es aussieht hat sich die Halterung 1969 3 mal leicht geändert. Ich denke das für Edgars 1972 die Plastik-Clips (4 Stück kosten bei ZIP 17 US$) und das Verlöten richtig wäre. Bei mir ist das wohl ein Zwischenstand in der 1969er Produktion, der später optimiert wurde. Oder eben einfach 4 schwarze Kabelbiner, je nach Geschmack. Viele Güße, Don P.S. Zumindest 1969 waren die Zuleitungen, laut NCRS, schwarz lackiert, wie auch die Wiper-Arms selbst. - boarder83 - 25.04.2008 Genau Don, bei meiner 72er ist es auf jeden Fall genau so, wie Du beschrieben hast... @edgar: Bitte nicht erschrecken, wenn es bei Dir nicht so wie bei Roger aussieht.... ![]() Gruss! Andi - maseratimerlin - 25.04.2008 Ich kenne meinen Motorraum.....weit weg von Rogers. Morgen gehe ich die Sache mal an. dankenden Gruß an Alle Edgar - maseratimerlin - 26.04.2008 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe gerade festgestellt, daß der Wischermotor heiß wird, ohne daß er läuft und die Zündung an ist. Da ich von Elektrik keine Ahnung habe, was kann man daraus schließen ? Habe an einem Kabel Dauerplus. Das ist jetzt getrennt und nun kühlt er ab. Fragenden Gruß Edgar - hang_loose - 26.04.2008 Edgar, frag doch mal Soundart, Die haben gerade die Umrüstung der Rückleuchten bei der C6 detailliert bei sich beschrieben. Also müssen die doch Ahnung von Elektik haben. ![]() - maseratimerlin - 26.04.2008 Habe ich gerade getan Wolfgang - danke für den Tip ![]() Dauerplus ist richtig, der Motor wird durchgeschaltet, ist aber defekt. Obwohl Fahrzeugelektrik nicht Renes & Christians Proffesion ist, das ist was für KFZ - Elektriker und neuedeutsche Mechatroniker, haben sie das Problem gefunden. Danke |