Corvetteforum Deutschland
C5 Beleuchtung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Beleuchtung (/showthread.php?tid=35594)

Seiten: 1 2 3


- JR - 13.10.2008

Hi Michael,

an meiner C5 ist auch kein orangefarbenes Glas, sondern alles in weiß bzw. Klarglas.

Dass da keine e-Zeichen drauf sind, kann ich verschmerzen, weil alle Blinker nach wie vor in der ursprünglichen Leuchtstärke in Orange leuchten.

Bei den Blackout-Kits wäre mir einfach das Risiko zu groß, dass irgendein Depp mir hinten aufs Auto oder in die Seite rein semmelt und sich dann mit der Ausrede, Brems- oder Blinklicht wegen der schwarzen Lampen nicht gesehen zu haben, aus der Verantwortung stehlen will.

Der gegnerischen HP- oder eigenen VK-Versicherung lieferte man damit auch nur unnötige aber dafür umso bessere Munition.

[Bild: c5_biele.jpg]

Gruß

JR


- Adunakhor - 14.10.2008

Hi JR,

die mittlerer Bremsleute ist bei mir auch frei und normal sichtbar. Die außeren Bremsleuchten sieht man auch durch das Blackout Kit auch ganz gut.

Das Hauptproblem ist für mich nicht so sehr die Sichtbarkeit der Bremsleuchten (bei meiner Harley sind nicht einmal Bremsleuchten vorgeschrieben!), sondern das Ärgernis, dass die Betriebserlaubnis erlischt. Kopfschütteln

Insoweit sind unsere beiden Ladies nicht so ganz nach Vorschrift Engel-3

Ich denke das Hauptproblem ist für das Auffahrrisiko eher dass auch mit 100% sichtbarem Bremslicht Deine Bremsen weit besser sind als die des durchschnittlichen PKW.

Aber so hat wohl jeder seine Prioritäten.

viele Grüße aus München, Hallo-gruen

Michael


- J.M.G. - 14.10.2008

Nennt mich paranoid, aber mit sichtbarem Kennzeichen hier Bilder von Fahrzeugen mit illegalen Änderungen an der Beleuchtungsanlage zu posten halte ich für mutig. Gerade nach der Geschichte in Hannover...(wo der zentrale Verkehrsdienst nach Besuch eines VW-Internet-Forums eine ganze Reihe Fahrzeuge sichergestellt und Sachverständigen vorgeführt hat).


- RainerR - 14.10.2008

Desshalb gilt für mich schon immer: Äußerlich nicht auffallen, und wenn schon äußerliche
Änderungen, dann müssen die eingetragen sein. Was innerlich los ist, z.B. 5oo PS in einer
C5, fällt bei keiner Verkehrskontrolle auf, und ist desshalb für mich o.k.

Gruss RainerR


- rainersc6 - 14.10.2008

Hi zusammen,

schöne Frontblinkereinsätze mit Klarglas in weiss gibts für die C5 bei Molle, sehen gut aus und er hat auch noch welche da, glaube ich Grübeln

Gruss Raíner