![]() |
Hat jemand diese Corvette angeschaut? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hat jemand diese Corvette angeschaut? (/showthread.php?tid=41479) |
- romeomustdie11 - 15.08.2009 Zitat:Original von Jocky Hallo Jörg ! ![]() Problem wäre für mich , das 500 PS für diesen Preis angeboten werden und dann ggf. nicht erfüllt werden. Es soll also ein Preis erzielt werden , der nicht in Relevanz zum Angebot stehen . ich wollte auch mal ein Auto kaufen , da waren superschöne Alufelgen drauf , nachher hies es "die könnte ich ja extra kaufen" . ![]() Dennoch möchte ich anmerken , das ich mir "vor Ort" ein Bild machen würde . ![]() - JR - 15.08.2009 Letztlich bleibt doch alles nur Glaskugel- und Kaffeesatzleserei, solange niemand sich das Auto angeschaut hat. Lange Standzeiten im Verkaufsprozess müssen übrigens kein Indiz für schlechte Autos sein. Meine LT-1 stand über ein Jahr bei Malburg zum Verkauf. : ![]() Und hohe oder niedrige Preise relativieren sich häufig nach dem Kauf ziemlich schnell. ![]() Gruß JR - weltzer - 15.08.2009 Zitat:viele Leute verwechseln doch schon Amerikanische HP mit Deutschen PS. Das heißt, wenn die Autos mit 300HP angegeben sind, so haben sie noch lange keine 300PS. Stimmt, das wären dann 304,16 PS (1 hp (horsepower) = 0,745700 kw = 1,013870 PS) Das sind die heutigen Werte. Was Du meinst, sind sicherlich die SAE Brutto Horsepower bis 72, die, da ohne Aggregate gemessen, deutlich höher waren. Grüßle - xx.flash - 16.08.2009 Zitat:Original von 454Big2 Schade - ich habe so gehofft, dass Du das warst. Derjenige war auf jeden Fall sehr symphatisch und das was er zu diesem Auto gesagt hat klang logisch und nachvollziehbar. Sorry Frank ![]() Grüße, Thomas |