![]() |
Kennzeichen passt nicht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kennzeichen passt nicht (/showthread.php?tid=42600) |
- Hannibal-Lecter - 24.03.2010 Hallo, ich grabe den Thread mal aus, da ich bei der Vorführung meiner Vette bei der Zulassungsstelle (möchte gleich nach der Überführung hinfahren) gerne glaubhaft die Platzproblematik auch vorne aufzeigen möchte und hierfür eine (wahrscheinlich etwas dumme) Frage habe: Wie bekommt man den Plastikeinsatz vorne ausgebaut? D.h. welches Werkzeug muss ich mitnehmen? Vielen Dank schonmal im Voraus, Gruß Hannibal - ICE-T - 24.03.2010 Hi, da sind 2 Schrauben drinn, meine das sind Kreuz. Nimm mal eine Lampe dann siehst du sie. Gruß Thorsten - Ralf. P. - 25.03.2010 Sieh Dir doch das mal an, und nimm die Bilder zu Deiner Zulassungsstelle mit: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=45679&sid= Gruß - Ralf. P. - 25.03.2010 PS: Verweise auf ECE Regelung 26, Kanten und Vorsprünge, und die dabei im Falle eines Unfalles bestehende Verletzungsgefahr. Gruß - Hannibal-Lecter - 25.03.2010 Zitat:Original von ICE-T Besten Dank - da ich das Auto leider erst am 01.04. abhole, kann ich selbst gerade nicht nachgucken - auf den Bildern sind aber irgendwie nirgends Schrauben zu sehen... Könnte evtl. einer von Euch nochmal gucken, welchen Abstand die Montagelöcher unter der Blende haben? Ich möchte da dann nämlich mein Überführungskennzeichen randonnern und würde dieses dann zuhause - vor der Zugfahrt zur Abholung nach Bayern - gerne schon passend vorbohren. Dann würde ich mit dem Fahrzeug direkt zur Zulassungsstelle fahren, wo die Herren und Damen sich angucken können, dass das vordere links und rechts übersteht (und sich wohl auch v-förmig nach innen verbiegt) und das hintere die Rückfahrleuchten verdeckt... @Ralf P.: Ein paar Bilder von Vetten mit kurzen Kennzeichen werde ich mitnehmen - gerade auch das von meinem Auto vom Vorbesitzer, der ja auch nur einen Buchstaben und eine Zahl bekommen hat. Viele Grüße, Marius - der-müde-joe - 25.03.2010 Schrauben Sitzen im Schlitz unterhalb des Einsatzes. Bisschen fummelig raus zu bekommen ohne Kratzer zu verursachen. ![]() - spider1704 - 25.03.2010 Richtig, Du musst auf die Knie ![]() Dann drückt,schiebst Du den Einsatz etwas hoch, im unteren Spalt sind dann die beiden Schrauben zu erkennen ![]() Einmal gemacht, dann is Kinderleicht, vor allem wenn man weis wo sie sind ![]() - Ralf. P. - 25.03.2010 Noch ein kleiner Tip, hat bei mir sogar bei der C6 Z06 funktioniert.: Du rufst bei Deiner Zulassungsstelle jetzt an und sagst, Du möchtest eine Nr. reservieren. Das wird aber ein amerikanisches Auto, was zwingend ein Schildgröße von xxx benötigt. Du sagst dann Deine Wunschnummern und die Dame sieht nach, was frei ist. Nach der Auswahl reservierst Du dann diese. Wo ich nach 14 Tagen mein Auto angemeldet habe, habe ich einfach meine reservierte Nummer genannt und keiner hat mehr irgend eine Frage gestellt. ![]() Gruß - Hannibal-Lecter - 25.03.2010 Danke für die Tipps! Ich habe gerade mit der Zulassungsstelle telefoniert - die Dame meinte, wenn im Fahrzeugschein vermerkt, sei das ohnehin kein Problem; ansonsten würde man sich das Auto angucken, wenn die Lücke nunmal nicht größer sei, würde man natürlich das kurze Kennzeichen bekommen, zumal der letzte Eintrag im Brief ja auch entsprechend kürzer ist. Da ich das Fahrzeug auf dem Land zulasse, ist es da mit freien Nummern sowieso ein weniger großes Problem als in den dicht besiedelten Ballungszentren. Ärger gibt es laut ihrer Auskunft nur bei Leuten, die bei ihrem Golf 2 die Heckklappe "cleanen" und dabei soweit zuspachteln, dass nichts anderes mehr reinpasst. Ich werde jedenfalls im Zuge der Abholung des Überführungskennzeichens direkt die kurze Nummer reservieren! Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass die gute Frau die Mutter eines guten Freundes und mir somit auch stets wohlgesonnen ist ![]() Viele Grüße, Marius - Ralf. P. - 25.03.2010 Wünsch Dir viel Erfolg! ![]() Gruß |