Corvetteforum Deutschland
Ölwechsel: Welches Zeitintervall bei wenig Km? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Ölwechsel: Welches Zeitintervall bei wenig Km? (/showthread.php?tid=45801)

Seiten: 1 2 3 4


- Jochen - 28.03.2010

Ja, ich verwende dieses Öl für alle Fahrzeuge. Wenn ich noch was da hab und ein Bekannter oder Forumskollege kommt fürn´n Ölwechsel vorbei bekommt der natürlich auch was ab Zwinkern
Länger als 1,5 Jahre steht der Kram meist nicht rum.

Denke so 2-3 Jahre müsste das Öl im verschlossenen Kanister am geschützen Ort wohl lagerbar sein.


- exkalibur07 - 30.03.2010

Hallo liebe Corvette-Freunde,

es freut mich, daß meine Öl-Frage eine so interessante Diskussion ausgelöst hat.
Vielen Dank für Euere tollen Hinweise.

Ich kann zwischenzeitlich auch noch etwas beitragen zum zuletzt diskutierten Punkt der Haltbarkeit von Ölen.

Das Öl selber hält wohl lange, die Additive beginnen nach Erhitzen zu zerfallen. Dieser Prozess setzt sich danach weiter fort.

So erklärt sich, warum Öl kühl gelagert nach Abfülldatum ein paar Jahre hebt und einmal im Motor warm geworden, selbst beim weiteren Nichtfahren mit der Zeit die Wirkung der Additive verliert.

Euch allen noch einen schönen Tag !

Beste Grüße
Exkalibur07


- BoxsterAndy - 30.03.2010

Zitat:Original von Legend32
Die Ölintervall-Anzeige (Inspektionsanzeige) berücksichtigt doch weitgehend häufige Starts, Kurzstrecke und bestimmt noch andere Kriterien. Damit sollten doch alle Einflüsse berücksichtigt sein, sodaß man sich einfach nach der Anzeige richten kann. Fertig...

Grüße
Ralph

Genau so sehe ich das auch und da meine Jahresfahrleistung bei etwas über 20 Tkm liegt bin ich alle 9 bis 10 Monate dabei!


- c5-freak - 30.03.2010

Fahre auch weniger al 5k pro Jahr. Es kommt trotzdem öfters vor das man den einen oder anderen Liter nach kippt. Das berücksichtigt die Anzeige im Auto nicht.


- CustosOnLinux - 30.03.2010

Wenn die genau so präzise ist wie die Verbrauchsanzeige (mpg oder L/100km) dann würde ich mich nicht darauf verlassen. Entweder ist man ständig mit Ölwechseln beschäftigt oder das Öl ist fratze bevor die Bimmel ertönt.


- Midnight-Cruiser - 30.03.2010

Birger, hast du irgendwas modifiziert, was deine Verbrauchsanzeige nicht mag ? Bisher hat die bei allen meinen Corvetten bis auf 0,5 l gestimmt. Den halben Liter habe ich darauf zurückgeführt, dass man ja nie genau bis zur gleichen Stelle wie vorher den Tank füllt und die Verbrauchsermittlung wohl von einem vorher definierten Level ausgeht.

Nicht verlassen würde ich mich auf die Restreichweite, da die ja nur einen Durchschnittswert aus dem letzten Fahrverhalten errechnet und ein arg theoretischer Wert ist.


- Gold - 30.03.2010

Was man tun muss ist alle 15T Km
Was ich empfehle alle 5000 Öl + Filter zu wechseln.
Lieber etwas biligeres Öl ( natürlich der Vorschrift entsprechend ) nehmen
und öfter wechseln, als zu meinen, mit teuerem Öl kamnn man
genau so gut 15000 fahren.
1 x im Jahr ist aber in jedem Fall Plicht beim Motor.
( Habe mit dieser Methode einen Passat 320 TKm weit gebracht
und er Motor wurde noch weiter verwendet)

Und 0W50 Vollsymtetik gibt es schon für 30€ für 5L

Natürlich spielen für den Motorverschleiß auch andere Faktoren eine Rolle.
Permanetes Vollgas fahren, oder hohe Drehzahlen in niedrigen Gängen
sind genau so zehrend wie vor allem nicht richtiges Warmfahren vor dem
Gasgeben ( 15 Km ninimum, bis das Öl halbwegs warm ist )

Grüße
der Frank Hallo-gruen


- BoxsterAndy - 30.03.2010

Zitat:Original von c5-freak
Fahre auch weniger al 5k pro Jahr. Es kommt trotzdem öfters vor das man den einen oder anderen Liter nach kippt. Das berücksichtigt die Anzeige im Auto nicht.

Hmm, dann ist dein Motor aber nicht der Beste. Ich braucht auf knapp 20 Tkm nicht einen Schluck nachkippen.


- BoxsterAndy - 30.03.2010

Zitat:Original von Midnight-Cruiser
Birger, hast du irgendwas modifiziert, was deine Verbrauchsanzeige nicht mag ? Bisher hat die bei allen meinen Corvetten bis auf 0,5 l gestimmt. Den halben Liter habe ich darauf zurückgeführt, dass man ja nie genau bis zur gleichen Stelle wie vorher den Tank füllt und die Verbrauchsermittlung wohl von einem vorher definierten Level ausgeht.

Nicht verlassen würde ich mich auf die Restreichweite, da die ja nur einen Durchschnittswert aus dem letzten Fahrverhalten errechnet und ein arg theoretischer Wert ist.

Kann dir nur beipflichten. Bei mir paßt die auch auf nen halben Liter genau.


- c5-freak - 30.03.2010

Zitat:Original von BoxsterAndy
Zitat:Original von c5-freak
Fahre auch weniger al 5k pro Jahr. Es kommt trotzdem öfters vor das man den einen oder anderen Liter nach kippt. Das berücksichtigt die Anzeige im Auto nicht.

Hmm, dann ist dein Motor aber nicht der Beste. Ich braucht auf knapp 20 Tkm nicht einen Schluck nachkippen.

Kommt auf die Fahrweise an. Ist aber hier im Forum schon ausdiskutiert worden