Corvetteforum Deutschland
Hab das Baby gestern gekauft... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hab das Baby gestern gekauft... (/showthread.php?tid=47053)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Geran - 14.05.2010

Jirka

das geschriebene Wort kommt meist härter rüber, als das gesprochene.
Das ist einer der Gründe, warum sich einige in Foren so leicht an die Gurgel gehen dumdidum

Man will was rüberbringen und hat dabei eine gewisse Stimmung. Diese kann man aber nicht ausdrücken, weil Körpersprache, Mimik, Gestik usw. fehlen.

Daher .... nicht alles auf die Goldwaage legen.

Einige hier hier (ich auch) sind einfach etwas irritiert, weil Du binnen Tagen die zweite Vette kaufst, dringende Hinweise Dir berufene Hilfe zu holen scheinbar nicht annimmst und sofort mit nicht ganz klaren Fragen zu Defekten an Vette Nummer zwei um Dich wirfst.

Mach erstmal Bilder damit alle wissen, um was für ein Auto es hier eigentlich geht.


- Jirka1982 - 14.05.2010

Ich weiß was fehlt und das muss eben gemacht werden...
Aber man kann ein Auto auch kaufen wenn was fehlt, es ist halt immer eine Frage des Preises! King

Wenn man natürlich 25.000€ ausgibt, dann muss schon alles da sein!

Ach so, ich hab ein Werkstattbuch!!!


- Jirka1982 - 14.05.2010

Zitat:Original von Jirka1982
Ich weiß was fehlt und das muss eben gemacht werden...
Aber man kann ein Auto auch kaufen wenn was fehlt, es ist halt immer eine Frage des Preises! King

Wenn man natürlich 25.000€ ausgibt, dann muss schon alles da sein!

Ach so, ich hab ein Werkstattbuch!!!

Aber ich weiß immernoch nicht wie man die L82 erkennt!


- Wesch - 14.05.2010

Hallo

Das die L82 auf dem Drehzahlmesser steht , wusste ich nicht.
Doch sollte der rote Drehzahlbereich des L82 höher liegen als der des schwächeren Motors.

MfG. Günther


- XTR - 14.05.2010

Wie Marlburg schon sagte, an dem L82 Schriftzug im Drehzahlmesser. Das Emblem auf der Haube lässt sich in ein paar Minuten von L48 in L82 umtauschen. Aber den Drehzahlmesser wird wohl kaum jemand von L82 mit einem normalen getauscht haben.
Ansonsten sind die Innereien beim L82 Motor wohl etwas kerniger, um etwas höhere Leistung zu erzielen, die Ausstattung ist - soviel ich weiss - gleich.
Laut Motornummer, sofern noch original, sollte das aber prblemlos rauszukriegen sein !!
Gruß
J


- XTR - 14.05.2010

Ich weiss zwar nicht , ob man was erkennt, vielleicht hilfts ja weiter.


- mark69 - 14.05.2010

Der L82 Motor hat meines Wissens nach einen anderen Vergaser (andere Teilenummer wegen anderer Düsen), größere Ventile (2.02" und 1.60" statt 1.94" und 1.50"), höhere Kompression durch andere Kolben, geschmiedete statt gegossene Kurbelwelle, größeren Schwingungsdämpfer (8" statt 6") und andere Ventildeckel (Alu gerippt statt Blech lackiert).
Von außen sind von dem ganzen Zeugs nur die Ventildeckel und der Schwingungsdämpfer zu sehen.


- XTR - 14.05.2010

noch eins


- Wesch - 14.05.2010

Hallo

Also auch nur knappe 5600 roter Drehzahlbereich.

Dazu brauchts keine geschmiedete Welle.

Was ist den der Drehzahlbereich des L48 ? Kann ja nicht weniger als 5600 sein !

MfG. Günther


- Corv76 - 14.05.2010

Gelb bei 5000 U/min, rot bei 5300 U/min.

Gruß Dietmar