C6 Cabrio - ein paar Fragen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 Cabrio - ein paar Fragen (/showthread.php?tid=51405) |
- KHH - 30.11.2010 Zitat:Original von NatureBoyRicFlair Das war mein Steuerbescheid vom Februar dieses Jahres für meine neue Corvette,ist das denn nicht einheitlich auf Bundesebene geregelt,oder gibt es da zwischen den einzelnen Bundesländern Unterschiede?,sonst hätten die mich ja be$chissen,oder du hättest Glück gehabt das sich da jemand vertan hat. Ja,mit den 10-11 Ltr. habe ich ja auch gemeinz wenn man's ruhig angehn läßt,aber es ist halt möglich,ich brauche zwischen 10 Ltr. auf der Autobahn bei ca 150Km/h und 42 Ltr. auf der Rennstrecke wenn dauernd Volllast fahre,aber deine 15 Ltr. sind schon der realistische Durchschnittsverbrauch. - NatureBoyRicFlair - 30.11.2010 Zitat:Original von JRDanke für die Erklärung. Meine wurde im August 2008 zugelassen also noch die alte Regelung. Eigentlich ein Witz, dass das nicht einheitlich ist. In diesem Fall zum Glück zu meinen Gunsten. - NatureBoyRicFlair - 30.11.2010 Zitat:Original von cf17519Ich müsste lügen da ich es ehrlich gesagt nicht mehr genau weiß. Jetzt hab ich jedenfalls nur noch Sommerreifen drauf da ich die Vette bei winterlichen Bedingungen ja nicht mehr fahre. Ich glaube aber es waren welche von Goodyear. Ich möchte dann ehrlich gesagt keinen 5er BMW im Winter fahren wenn der schlechter sein soll. Ich fand wie egsagt vor allem die Bremsen ne mittlere Katastrophe, wäre mehrfach beim Abbremsen an Ampeln oder Kreuzungen meinem Vordermann fast draufgefahren weil die Vette einfach nicht zum stehen kommen wollte. Bei nasser Fahrbahn ist es absolut ok, nur wenn Schnee lag oder Schneematsch dann wurde es echt abenteuerlich. - speed300 - 30.11.2010 Automatik? wenn ja, dann muß man entweder immer den Gang rausnehmen oder fest auf die Bremse treten damit auch hinten der Antrieb mit abgebremst wird. Leichtes Bremsen mit Automatik auf Schnee oder Eis bewirkt meistens vorne blockierte Räder und hinten Schub. Deshalb fährt manchmal sogar die Fuhre von alleine los... Gruß W. - KnightRainer - 30.11.2010 Zitat:Original von Carpat von wem war der Thread? Was gab es denn da solange zu suchen? - KHH - 30.11.2010 Zitat:Original von KnightRainer ...wir sind doch erst bei Seite 2 - CORVIP - 30.11.2010 Zitat:Original von speed300 Kann ich nur bestätigten. Ging mir vor allem beim rangieren auf richtig glatter Fahrbahn so im Automatik Benz. Da steht man auf der Bremse und das Auto schiebt weiter.... Habe seitdem immer die Hand am Schalthebel um auf N zu schalten. Komisches Gefühl wenn noch ein wenig Gefälle dazukommt und andere Autos rumstehen... - NatureBoyRicFlair - 30.11.2010 Zitat:Original von speed300Ja, Automatik. Hab eben ganz normal gebremst wie immer, Wirkung war leider nicht wie gewünscht. Die Räder haben blockiert und die Vette "schlitterte" munter weiter in Richtung Auto vor mir. Deshalb ja auch die Schweißperlen auf meiner Stirn. - NatureBoyRicFlair - 30.11.2010 Zitat:Original von CORVIPKann ich nur bestätigen. Sehhhhhhhhhhr unangenhmes Gefühl ist das! Hatte mehrfach mehr Glück als Vetstand. - maseratimerlin - 30.11.2010 Zitat:Original von NatureBoyRicFlair Kann ich nicht sagen, bin Ganzjahresfahrer, momentan sogar mit Automat. Keine Probleme. Auf den Pirelli Sottozero geht die Vette sogar auf Schnee sehr gut, ohne Winterreifen natürlich nicht. Gruß Edgar |