![]() |
E10 Ätz-Benzin, 1% Zweitaktöl im Sprit bietet wohl guten Schutz. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: E10 Ätz-Benzin, 1% Zweitaktöl im Sprit bietet wohl guten Schutz. (/showthread.php?tid=51438) |
- V8Charly - 03.12.2010 Ich befürchte dass die Mineralölheinis Zweitaktöl oder ein Additiv-Konzentrat daraus einfach anders abfüllen und dann zum sehr hohen Preis als "E10 Schutz Wunderzeug" selber verkaufen...was Besseres als gutes 2T Öl nach Norm Api TC kann man seinem Motor nicht tun. Viele Grüße Charly - Eike - 03.12.2010 Ach, 'ne Glaskugelanalyse ... toll ![]() - zuendler - 09.12.2010 mal kurz war ich im aktuellen adac heftchen gelesen habe: - man sollte auf keinen fall E10 in ein auto tanken von dem man nicht weis ob es das verträgt, auswirkungen wie oben beschrieben, säure etc etc - E10 sollte bereits 2008 eingeführt werden, aber da der adac damals schon feststellte, dass die meisten autos das nicht vertragen wurde es nach hinten verschoben. - die tankstellen sollen dazu verprlichtet sein auch weiterhin super ohne E10 anzubieten, zusätzlich zum superplus. also es wird auf jeden fall an jeder tankstelle noch das alte super geben. aber da die ölkonzerne verprlichtet sind eine mindestmenge E10 zu verkaufen wird sich das natürlich auf den preis auswirken. das alte super wird als teurer werden. nachtrag: entsprechende zapfsäulen werden auf jeden fall mit "E10" gekennzeichnet sein. - V8Charly - 09.12.2010 Hier steht sehr interessantes zu dem Thema Zweitaktöl als Schutz vor den Säuren die aus der Verrottung von E10 sehr kurzfristig entstehen können: https://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=109000 Will heißen, da ja schon jetzt nur noch E5 (Mit 5% Ökofusel drinne) verfügbar ist schadet der Extraschutz durch das Zweitaktöl nicht. Ich nehms jedenfalls.. egal was ich tanke. Zweitakter besitzen nur diesen Schutz...dann kanns in geringer Konzentration von 1% auch 4 Takter samt Tanks nur schützen helfen. Übrigens dort bei den BMW 4 Takt Moppeds https://2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?17071-Jetzt-ist-es-soweit-10-Bioanteil-im-Sprit& ist die Rede davon dass bereits überall schon E10 drin ist, nur keiner sagt es...ich traue es den Mineralheinis zu. besten Gruss V8 Charly - V8Charly - 20.12.2010 Na also da haben wir die MEGA ABZOCKE!!! Wohl ab 2011 E5 Super Plus 98 TEURER ALS DAS TEUERSTE ULTIMATE 102 Oktan BENZIN Wird dann mal eben so um 1,80 kosten!!! Da hilft nur das sture MEIDEN der benannten blauen Edel-Marke ZITAT aus dem Dr. Mustang Forum: Moin! Ich arbeite als Servicetechniker auf Tankstellen! Was ich weiß, das es in Deutschland ca. 1 Millionen Fahrzeuge gibt, die diesen Sprit nicht vertragen-ich denke dazu gehören die älteren Modelle. Es werden nicht alle Kraftstoffsorten auf E10 umgestellt. Bei der Gesellschaft mit dem blauen Diamant werden alle Ottokraftstoffe außer SuPl 98 auf E10 umgestellt. Vermutlich wird dann der 98er Sprit teurer sein als der Ultimate 102 Wie die Produkte bei der anderen Gesellschaften umgestellt werden, kann ich noch nicht genau sagen. Aber ändern kann man es eh nicht. Wird vom Staat beschlossen und Ende Aus. Es wird definitiv noch Probleme mit diesem Sprit geben. Sowohl bei den Fahrzeugen, als auch bei der Tanktechnik. Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht verunsichert! Im Einzelfall würde ich bei den Autowerkstätten nachfragen! Gruß und schönen Sonntag noch! ----------------------- Ohne Worte!! So bekommt man extrem viele Leute aus purer NOT (viele haben einfach keine Kohle für solche Wucher-Preise) in ihre alten Autos E10 tanken damit die korrodieren & verrecken und deren Besitzer zukünftig zu Fuß gehen! Wer will sich denn einen 93er Golf 3 oder Ford Escort auf Autogas umrüsten? Ist doch noch teurer! Alte billige robuste Diesel / überall Umweltzone = Also auch nur für wenige eine Alternative! LEUTE man tanzt uns auf der Nase rum wie in einer Diktatur! Das war und ist Absicht. besten Gruss V8Charly - Frank the Judge - 20.12.2010 Zitat:Original von V8Charly ![]() ![]() ![]() - jörg - 20.12.2010 @@@@@@ Wenn ich das richtig verstehe fahren ja auch alle 20 Jahre alte Autos oder?? Verstehe nicht was diese WWW " Blubberrei "immer soll Ich fahre sogar schon seit 2 Jahren E 85 in meinen Autos als 50 % E 85 und 50 % Benzin Deshalb weiß ich nicht wo das Problem bei E 10 ist wir haben doch schon seit 2 Jahren E 5 und 5 % mehr machen den Kohl auch nicht fett MFG Jörg ![]() . - JR - 20.12.2010 Zumindest bei der C6 ist E10 gemäß Owner Manual ausdrücklich erlaubt: Zitat:However, E85 (85% ethanol) and other fuels containing more than 10% ethanol must not be used in vehicles that were not designed for those fuels Gruß JR - camarotom - 20.12.2010 Zitat:Original von JR Ääääh, "must not" heisst für mich immer noch "darf/dürfen nicht" oder nicht? Ich lese nicht raus dass es für die C6 erlaubt sei, dann wäre die als FlexFuel gekennzeichnet. - Goofy - 20.12.2010 Ich verstehe die Bedenken nicht so ganz, hier in USA gibt es schon lange 10% Ethanol im Sprit und scheinbar vertragen die Autos den Saft recht gut. Liegt das vielleicht an anderen Additiven, die dem Ami-Sprit zugesetzt wird? Und wenn ja warum sollten die Kraftstoffanbieter daran hindern, ähnliche Additive beizumischen? Schließlich macht es sich in der Werbung sicher gut, wenn man mit Sprit werben kann, den Alle Autos vertragen. Gruß Thomas |