Corvetteforum Deutschland
Fussmatten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Fussmatten (/showthread.php?tid=51649)

Seiten: 1 2 3


- RainerR - 15.03.2013

Finde eure schicken Matten genauso schön wie ihr selbst, gefallen mir auch sehr, aber jedes Jahr neue
kaufen? Nur desshalb benutz ich Gummimatten, und man gewöhnt sich sehr schnell daran, und weiss
die Vorteile zu schätzen,

Gruss RainerR


- HeatGuyJ - 15.03.2013

Hallo Jürgen,

erst mal herzlichen Dank für deine PN.

Wie sieht es mit dem Format für das Logo aus. Reicht da ein normales JPG oder sollte es doch besser eine Vektorgrafik (EPS) sein?

Eine Vektorgrafik hat nämlich den Vorteil, dass diese verlustfrei skaliert werden kann.

Gruß
Knut

Edit: Für alle Interessierten: Das Corvettelogo habe ich im Vektorformat vorliegen. Wer es braucht schreibt mir einfach eine PN.


- HeatGuyJ - 15.03.2013

Stimmt RainerR, die Gummimatten sind resistent gegen Stöckelschuhe. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß
Knut


- JR - 15.03.2013

Moin Rainer,

jetzt mal ohne Blödsinn, was hast Du denn an den Füßen, wenn Du in Deine C5 steigst?

Die Fußmatten in meinem Streifenhörnchen liegen da seit neun Jahren drin (davon insgesamt drei Saisons Alltagsbetrieb im Sommer) und sehen total gut aus.

Ab und zu ausklopfen bzw. saugen und gut ist es.

Gruß

JR


- HeatGuyJ - 15.03.2013

Es geht natürlich auch billiger.

sofern man die alten original Fußmatten noch besitzt, eine recht einfache Sache.

Vliesvelour Meterware gibt es z.B. hier zu kaufen:

Vliesvelour-Autoteppich

Habe mir vor Kurzem den Kofferraum damit ausgelegt. Top Qualität, wie ich finde. Der Teppich ist so gefertigt, dass beim Schneiden die Ränder nicht ausfransen.

Selbstverständlich hat man kein Logo und auch kein Schriftzug auf der Fußmatte. Wer dies jedoch verschmerzen kann, findet hierin sicherlich eine preisgünstige Lösung.

Gruß
Knut


- RainerR - 15.03.2013

JR, da ich ja bekanntermaßen nur bei schönem Wetter fahre, trage ich weder Schlamm noch Geröll ins
Auto. Auch wenn man saugt und klopft, die Matten werden unansehnlich durch das Scheuern der Ab-
sätze und Sandkörner welche nie zu vermeiden sind. Wenn deine Matten noch nach neun Jahren
neuwertig aussehen, dann kann man nur gratulieren. Ist wohl nur möglich wenn man barfuß fährt,

Gruss RainerR