Corvetteforum Deutschland
Buchtangebot - 35$ für 2x XENON? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Buchtangebot - 35$ für 2x XENON? (/showthread.php?tid=53090)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Zaphod - 14.02.2011

Okay, das mit den 59$ für's Shipping suckt etwas...

Die Sache wäre halt ohne das Shipping eine geniale Art, die Dunkelbirnen der C5 etwas aufzupeppen. Ich fahre eh meist mit geschlossenen Scheinwerfern und nur Nebelscheinwerfer, die Teile wären also nicht oft in Betrieb. Immer noch besser als 100W-Birnen einzubauen, denke ich mal...
Was kostet der "amtliche" Umbau hier im Forum? Das 10-fache?

Ich glaube ich probier das mal aus, mit so einem 30Eur-Ebay-Kit und in den Nebelscheinwerfern. Die Nebler habendie Graukittel hier nämlich nicht gecheckt dumdidum

Was nimmt man da? 6000K? Und was für Birnchen gehören in die Nebelwerfer?


- Thomas V - 14.02.2011

ich habe auch 6000 Kelvin, könnte meiner Meinung nach einen ticken wärmer sein.....
5000-5500K wären für meinen Geschmack ideal.


- Dieter L. - 14.02.2011

Hallo Michael,

also wenn es denn sein muß, dann ist es halt so. Du bekommst eine Mail von mir mit div. Angaben, damit Du für die Umrüstung der NL und des ABL den richtigen "Pack an" hast.

Ich gehe mal von der Voraussetzung aus, dass Du in den Neblern z. Zt. H3- Halogen eingebaut hast? oder?

Gruß
Dieter L.


- Zaphod - 14.02.2011

Verkaufst Du die auch?
Hm, ich habe gerade bei Ebay zugeschlagen, H3 mit 6000K (gab nur die).
Birnenwechsel scheint recht einfach zu gehen, nachdem man sich den Weg von unten vorsichtig freigesprengt hat dumdidum


- AK - 14.02.2011

6000 K sind ideal. 8000 K sind zu blau, darunter siehts aus wie H4. Zwinkern

Hatte auch mal "testweise" ein 50.- Set eingebaut. Super Licht, keine Blendung, aber leider net legal. Flog dann wieder raus. Engel

Alternativ kann man 4200 K nehmen. Sieht dann aus wie normales Licht, weil der Blaustich fehlt.


- smartie - 14.02.2011

Mit Birnenwechsel ist es ja nicht getan! Du musst auch die Vorschaltgerät anbringen.
Habe bei mir die Hauptschweinwerfer ausgebaut. Ist auch keine große Sache, man hat dann Platz und kann die Vorschaltgeräte gleich vernünftig mit anbauen.

Gruß
Martin


- corvette_fever - 14.02.2011

Verstehe ich nicht. Wenn man bedenkt, dass 99% der Hersteller 4150°K verbauen, wie kann dann 4200 wie Halogen aussehen?


- smartie - 14.02.2011

Normales Hauptlicht (nicht US)


- smartie - 14.02.2011

Hauptlicht mit Xenon-Neblern

Sie sind jetzt noch ein wenig tiefer gerichtet. Waren die Bilder nach dem Einbau.


- Zaphod - 14.02.2011

Hast Du auch ein Bild mit NUR Xenon-Nebler? Frage