sich selbst lösende Krümmerschrauben LS7 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: sich selbst lösende Krümmerschrauben LS7 (/showthread.php?tid=56719) |
- Gold - 17.07.2011 Hier die 3 Schrauben. Auf beiden Seiten waren die lose Grüße Der Frank - RainerR - 17.07.2011 Dann sollte man die Schrauben von Zeit zu Zeit mal kontrollieren, Vertrauen ist gut, Kontrolle besser, Gruss RainerR - KHH - 17.07.2011 Mein LS3 "fletscht" auch etwas an einem Krümmer nachdem vor ein paar Monaten der Kopf mal runter war, da haben die in der Werkstatt die Schrauben warscheinlich auch nicht fest genug angezogen, das Geräusch könnte man mit viel Phantasie auch als "tickern" bezeichnen . Gruß Karl-Heinz PS. Im Motorsport werden alle Schrauben mit Farbe gekennzeichnet, die auch wirklich angezogen sind. - speed300 - 17.07.2011 Was ich noch zufügen sollte, wenn der Krümmer am Flansch undicht war/ist sollte man es versuchen mit anziehen dicht zu kriegen. Richtig wäre aber den Krümmer abzubauen und nachschauen ob evtl. die Dichtung durch die ausgetretene Abgase nicht beschädigt ist. Öfters bildet sich nämlich in der Dichtung Luftkanal der dann trotz anziehen des Krümmers weiter die Geräusche verursachen kann. Gruß W. sich selbst lösende Krümmerschrauben LS7 » Antwort erstellen Impressum | » Hallo Rocky00748 [Abmeld - Rocky00748 - 17.07.2011 So sah das bei mir aus. Ich brauchte auch eine neue Dichtung. HORST. |