Corvetteforum Deutschland
Rasseln zwischen Transaxialwelle und Getriebe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Rasseln zwischen Transaxialwelle und Getriebe (/showthread.php?tid=58717)

Seiten: 1 2 3


- andree - 20.11.2011

Woww, danke Thomas! Yeeah!
Da werd ich mich morgen gleich mal ans übersetzen machen. Dafür
Lg. André


- andree - 20.11.2011

So,
habs derade mal in den Google-Übersetzer kopiert.
Ist aber leider nicht so aufschlussreich wie gedacht.

Vor einiger Zeit hab ich mir mal ein gebrauchten Original-Kat gekauft.
Da waren die Rohre wie auf dem Bild zu sehen abgeschnitten und eine X-Pipe verbaut.
Die X-Pipe hab ich wieder verkauft, weil ich ja nur die Kat´s wollte, ohne der Vette das bischen Blubbern zu nehmen was ihr im Laufe der Jahre noch belassen wurde...

Kann es sein, daß diese X-Pipe evtl. das Teil war,
welches von GM in dem Bulletin verbaut wurde?

Lg. André


- Legend32 - 21.11.2011

Na, auf mein Rasseln dürfte das aber nicht zutreffen, da es eindeutig vorne am Motor zu hören ist. Es ist auch weniger beim Gaswegnehmen, sonden immer bei 1000 bis 1500 U/min, egal ob bei Last oder im Stand.
Es hört sich mechanisch an, nicht wie Luftschwingungen. Es könnte natürlich sein, daß die Schallwellen zurück laufen und im Krümmer oder am Vorkat (ich habe diese noch drin) dann auf neue Abgaswellen "knallen". Luftturbolenzen können durchaus laut sein.

Da würde ich auch zur Soundverbesserung der C5 am liebsten das H-Stück in zwei einzelne durchgehende Rohre umbauen.

Grüße
Ralph


- andree - 07.03.2012

Hallo,
wie schon woanders berichtet, hab ich das H-Pipe Verbindungsstück entfernt, und die Löcher zugeschweißt.

Und?
Das Rasseln ist endlich verschwunden!!! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah!