Corvetteforum Deutschland
Schmalspur-Wechselkennzeichen kommt zum 1. Juli ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Schmalspur-Wechselkennzeichen kommt zum 1. Juli ??? (/showthread.php?tid=61048)

Seiten: 1 2 3


- Jonjey - 06.02.2012

Zitat:Original von mad_mike
Die Fahren ja alle Ihre dicken Schlitten und können sie ohnehin locker bezahlen !

Falsch. Es muss heißen "und MÜSSEN sie ohnehin nicht bezahlen"

Waaas?


- mad_mike - 06.02.2012

Zitat:Original von Jonjey
Zitat:Original von mad_mike
Die Fahren ja alle Ihre dicken Schlitten und können sie ohnehin locker bezahlen !

Falsch. Es muss heißen "und MÜSSEN sie ohnehin nicht bezahlen"

Waaas?


JO da haste recht !!!


- USA-fan - 07.02.2012

Es kommt noch schlimmer...........

Ich war heute bei der Zulassungsstelle
und hab' bei der Gelegenheit 'mal nach Infos zum Wechselkennzeichen gefragt.

Wie nicht anders zu erwarten, erstmal ratlose Gesichter und abwinkende Gesten
(fairerweise muß man nochmals erwähnen: Das gibt's ja auch erst zum 1.7. )
Aber dann meldete sich eine Stimme aus dem "Off" (sprich: von hinter einer Trennwand)
und bekundete Auskunftsbereitschaft.
Die Dame war dann auch sehr nett und relativ gut informiert,
jetzt zum: "es kommt noch schlimmer" (s.o.)

Man benötigt zwei verschiedene Kennzeichen Frankenstein
die aus "einer Gruppe" stammen müssen.
Bedeutet im Klartext: Wenn man z.B. B- ZR1 auf seiner Corvette hat,
dann müßte das Wechselkennzeichen welches parallel zu diesem netten Kennzeichen
vergeben wird aus der Gruppe B - ZR (2-9) stammen (also z.B. B - ZR 4 )

Da solch kurze Kennzeichen ja im Prinzip nie verfügbar sind,
kann man das Vorhaben für diese Nummer also schonmal knicken
Glücklicherweise bietet das Wechselkennzeichen ja sowieso keinerlei Vorteile
da kann man diesen - weiteren - Nachteil natürlich besser verschmerzen

In diesem Punkt waren sich übrigens alle Mitarbeiter der Zulassungsstelle mit mir einig sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Midnight-Cruiser - 07.02.2012

Vielleicht war die Dame doch noch nicht so ganz richtig informiert, oder ihre Infos sind brandneu. So wie es bisher immer dargestellt wurde, bleibt die sich ändernde Endziffer immer am Auto, und da man maximal 2 Autos damit betreiben darf, gibt es auch nur die Ziffern 1 und 2. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: du erhältst B-ZR 1 als Wechselschild, das du auf 2 Autos montieren darfst. Beim 1. Auto hast du dann B-ZR 1 / 1, beim zweiten Auto B-ZR 1 / 2.

Siehe zum Beispiel hier


- USA-fan - 08.02.2012

Jo, hast bestimmt recht.
Ich hab' heute vom Landesverkehrsministerium ein 16-seitiges PDF
(hat sich sehr viel Mühe gemacht der Mitarbeiter Kopfschütteln)
zum Thema Wechselkennzeichen bekommen.

Da steht - bebildert - das eigentlich auch so drin,
wie Du's formuliert hast.
Vermutlich hat die Dame von der Zulassungsstelle das nicht richtig verstanden.
Aber - wie bereits erwähnt - sowieso "Jacke wie Hose"