Corvetteforum Deutschland
Luftfilter: Stutzen einfach freilassen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Luftfilter: Stutzen einfach freilassen? (/showthread.php?tid=63923)

Seiten: 1 2 3


- mark69 - 07.06.2012

Es fehlt die Zündabdeckung, die seitlich von der Hundehütte nach unten geht. Darin sollten die Zündkabel nach unten laufen, und man würde die gelben Kabel nicht sehen. Außerdem fehlt das ganze Smog-Gelärchs.


- mark69 - 07.06.2012

Die Verlegung der Spritleitung zum Vergaser und der Benzinfilter sind "owner inpired", den Lufi mit Doppelrüssel gab es erst ab 1971 mit der Standardmaschine.


- two-lane - 07.06.2012

Zitat:Original von mark69
Außerdem fehlt das ganze Smog-Gelärchs.

Was war das alles im Jahre 1968? Frage

two-lane


- Bommi - 07.06.2012

Zitat:Original von mark69
Es fehlt die Zündabdeckung, die seitlich von der Hundehütte nach unten geht. Darin sollten die Zündkabel nach unten laufen, und man würde die gelben Kabel nicht sehen. Außerdem fehlt das ganze Smog-Gelärchs.

Danke allen für die Antworten,
unter Zündabdeckung kann ich mir grade nix vorstellen und mit Smog hatten die 68 noch nix glaub ich, ansonsten hab ich ja nun ein paar kleine "Rückrüst" Projekte.
Wie war den nu der Luftfilter original, und falls ich den 71er drinlasse, sollten da auch so Frischluftschläuche dran?

Noch ein kleines ? :
...gehört da nicht so ne Thermomatte dran ??

Gruß
Bommi


- mark69 - 07.06.2012

Hier habe ich bei Barret-Jackson ein Bild gefunden, so sieht ein Top-Flight Motorraum aus:

[Bild: 88877_Engine.jpeg]

Das Smog-Gelärchs besteht aus der Pumpe mit Diverter-Valve (auf dem Bild hinter dem Öleinfüllstutzen), den Schläuchen mit Rückschlagventil, die über die Ventildeckel laufen und den Rohren, die in die Krümmer gehen (nicht im Bild zu sehen).


- Frank_F - 07.06.2012

Zitat: ier habe ich bei Barret-Jackson ein Bild gefunden, so sieht ein Top-Flight Motorraum aus:

schon nicht schlecht, da müsste aber mal Staub drinn gewischt werden. Zwinkern


Hallo-gruen

Frank


- mark69 - 07.06.2012

Zitat:Original von Bommi
Danke allen für die Antworten,
unter Zündabdeckung kann ich mir grade nix vorstellen und mit Smog hatten die 68 noch nix glaub ich, ansonsten hab ich ja nun ein paar kleine "Rückrüst" Projekte.
Wie war den nu der Luftfilter original, und falls ich den 71er drinlasse, sollten da auch so Frischluftschläuche dran?

Noch ein kleines ? :
...gehört da nicht so ne Thermomatte dran ??

Gruß
Bommi

Der 71er Luftfilter ist so vollständig, Frischluftschläuche hatte der nicht. In der Haube gab es keine Thermomatte, da ist nur schwarz lackiertes GfK.

Was man auf dem Bild oben nicht sieht, die Zündabdeckung geht unter den Krümmern weiter. Hier sind alle Teile, die verwendet wurden:

[Bild: 33835.jpg]


- Bommi - 07.06.2012

Aha, danke !
Muß ich haben und längere Zündkabel brauch ich dann wohl auch !

Vielen Dank für die Mühe(Bilder rausuchen etc.)

Bommi