![]() |
Polybuchsen und Del-A-Lum - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Polybuchsen und Del-A-Lum (/showthread.php?tid=66597) |
- mario makary - 09.06.2013 Dann hab ich noch die damit kann man den sturz immer korrigieren egal wie hoch oder tief das Auto ist es gibt sie in ner Mädchen Version da sind die Uniballs kleiner und es gibt sie in groß. Hab gleich die großen genommen da ich immer alles kaputt mache auch hier hatte seltsamerweise nach ner zeit ein Uniball Spiel bekommen,seltsam weil es nur einer war. Bekam ich aber auf Garantie ersetzt. Auch die könnte man sich selbst anfertigen. https://www.timms-autoteile.de/cat/timms-02.pdf Gruß Mario - mario makary - 09.06.2013 Was dier hier bringen kann ich dir sagen wenn ich sie eingebaut habe. Ich hatte eigentlich vor eventuell die Hinterachsübersetzung auf 3.73 zu reduzieren,mache es aber nicht,das Auto wiegt jetzt über 300 kg weniger als "Normal". Hinzu kommt daß ein Kürzeres Differeteial bauartbedingt schwächer ist,da ich immer alles kaputt mache laß ich das sein,besser wäre sogar ne lange Hinterachse in Kombination mit dem richtigen Getriebe. Ich warte auf Resultate eines Umbaus auf sequentiell bei der C4 ZR1 LT5. Für die C4 hinten gibt es eigentlich keine Doomstrebe,da hilft nur einen festen Bügel also einen richtigen Überollbügel fest einschweißen. Hat man ne Rohrbiegemaschiene könnte man auch das selber machen,hab aber keine aber so einen Bügel in Aussicht. Wie schon gesagt ich weiß nicht in wie weit der "Threadersteller" hier gehen will,Fahrwerksmäßig. Und um net alles zuzumüllen hör ich jetzt auf. Eins noch,ich wundere mich bzw bin verwundert daß sich die C6 Z06 trotz des erheblich steiferen Rahmens und des niedrigeren Reifenquerschnittes irgendwie schlechter fährt als die umgebaute C4,bin noch auf der Suche nach der Lösung. Das Auto setzt bei nem Buckel auf der Straße komplett ab,das hatte die C4 nicht gemacht,was normalerweise ein gutes zeichen für einen guten Rahmen und dessen stabilität ist. Gruß Mario - mario makary - 09.06.2013 Zitat:Original von renz54 Ich glaube nicht daß du dir das einbildest ich denke eher es ist die Wahrheit,ein so umgebautes Fahrzeug läßt sich viel kontrollierter driften wenn du wirklich alle Upgrades machst Zentimetergenau. Weiß du in etwa was die Del-A-Lum Buchsen gekostet haben,die fehlen noch in meiner Sammlung ich hab nur energy Suspension drin. Witzig ist daß die spurführende Achse eigentlich ja die Hinterachse ist,wobei die Hinterachse an der C4 ja keine Schwabbelspurstangen haben,sondern wie vorne welche mit Kugelköpfen,und das ist gut so. Hast du vor noch weiter aufzurüsten?Mit Doomstrebe etc.?die bietet sich jetzt vorne an,wegen den Del-A-Lum Buchsen,die haben so gut wie kein Spiel. I saw a camber brace for the C4 vettes on http://www.madvet.com for $199.99 is it worth it? Does it really make any difference? I just ordered new bilstein shocks, and polyurethane bushings for every suspension bushing, what else other than tires can make my car handle better? My car is a 1985 (w/Z51) I also will have a new alignment done. Yes, the Camber Brace is definitaly worth the money. I drive my vette on the street and autox, it improves both types of driving. You don't notice it much in "normal" driving, but it helps out with "spirited" driving. Achieve precision cornering at top speeds, quicker lap times and more security on the open road! Our C4 Corvette Camber Brace was first designed to solve frame-flexing problems on the track, but with such positive results it was made available for your 1984-1996 Corvette street application, too. By effectively "boxing in" the front crossmember, the flexing of control arm mounting horns is eliminated. That means the front end angles you set during alignments will be maintained even during the hardest cornering. Plus, a more constant tire-to-ground contact is sustained for turn control like you've never felt! Arrives with detailed installation instructions. Specify year when ordering. Gruß Mario - renz54 - 09.06.2013 Hallo Mario, Die del-a lum kosten für oben und unten zusammen 300$ bei Summit https://www.summitracing.com/parts/gls-1060/overview/year/1993/make/chevrolet/model/corvette https://www.summitracing.com/parts/gls-1059/overview/year/1993/make/chevrolet/model/corvette Domstrebe habe ich auch drin. Ich habe die Buchsen vom Differentialträger auch wechseln lassen und das hat merklich Ruhe in die Hinterachse gebracht. Ähnlich wie von dir mit den Beam Plates beschrieben. - cathul - 09.06.2013 Zitat:Original von Thomas ZR-1 Sind bestellt und kommen in ein paar Wochen. Die vorderen haben leider ein paar Wochen Lieferzeit. :( Mittwoch wird die Lady vermessen und eingestellt und dann hoffentlich auch bald die Klima befüllt. Wenn dann alles soweit fertig ist wird erstmal ausgiebig gefahren. In der Werkstatt war die Lady dieses Jahr schon lange genug. ![]() ![]() Danke nochmal für's umbauen. ![]() ![]() ![]() - Eike - 09.06.2013 Zitat:Original von mario makary Jo, die sind schnell selbst gestrickt. Habe ich vor ein paar Tagen auch eingebaut. Natürlich DIY-Teile und rostfrei. - mario makary - 09.06.2013 Zitat:Original von renz54 Dann sollte ich meine Differentialträger Buchsen auch mal wechseldie 300 für die vorderen gehen auch OK,Unterschied wie Tag und Nacht oder??? @ Eike ![]() Gruß Mario |