Winterschlaf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Winterschlaf (/showthread.php?tid=67177) |
- dersuchende - 09.11.2012 Zitat:Original von Hermann Ich lass meine Automatik immer auf "Neutral", Hermann. Hatte mal das Problem, dass die Bakterie sich komplett verabschiedet hat über den Winter, d.h. bei Zündung an tat sich gar nichts. Ohne Strom gibts dann (für einen Laien ) keine Möglichkeit, das Getriebe auf "N" zu schalten und der Wagen war so geparkt, dass es auch nur möglich war, ihn mit "Überlandkabeln" zu überbrücken. Seitdem wird die Corvette immer so eingeparkt, dass man an die Batterie kommt, Getriebe auf "N", Handbremse gelöst! - mobilz - 09.11.2012 Bei mir hängt ein Erhaltungsladegerät an der Vette. Damit sollte sie sich doch in jeden Falle starten lassen?!?!?! N und ohne Handbremse halte ich für etwas gewagt! Olli - dersuchende - 09.11.2012 Meine Garage ist eben, Olli! Ein Erhaltungsgerät ist gut, aber keine 100%-ige Garantie! Meines gaukelte mir damals auch ständiges Laden- und Entladen vor....(war aber auch kein CTEK ) - mobilz - 09.11.2012 mit ist schonmal ein Fahrzeug in einer "scheinbar" ebenen Garage an einen Pfosten gerollt. Darum bin ich ein wenig vorsichtig - dersuchende - 09.11.2012 Pfosten hab ich keine, Olli! Aber ein Stück Holz oder ein Stein vor/hinter dem Reifen tuts auch! - mobilz - 09.11.2012 Da hast natürlich auch wieder recht - stefan1964 - 09.11.2012 Zitat:Original von dersuchende Mensch, von Dir kann ja noch richtig was lernen. - dersuchende - 09.11.2012 Grrrrrr :kreuz: - Bob_50 - 25.11.2012 Hallo zusammen, auf Nachfrage bei meinen Händler soll man das KFZ nicht alle 3-4 Wochen warmlaufen lassen, wenn dann soll das Fahrzeug auch bewegt werden. Begründung: Kondenswasserbildung Habe bei meiner C6 folgendes gemacht: - CTEK Batterieerhaltungsgerät - Reifendruck erhöht - beide Fenster einen kleinen Spalt geöffnet - Tank voll - Schutzhaube gegen Staub darüber (Luftdurchlässig) - Fahrzeug alle 3-4 Wochen einen Meter vor bzw. zurückschieben - KFZ steht in einer trockenen unbeheizten Garage - Teppichreste unter die Reifen gelegt Gruß Bob_50 - miltiadis - 07.12.2012 Zitat:Original von Zaphod Einfach köstlich.......dazu, beim Streicheln, bitte unbedingt auf die G-Punkte des Wagens Rücksicht nehmen!!! |