Fahrwerksprobleme Grand Sport nach Umzug - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Fahrwerksprobleme Grand Sport nach Umzug (/showthread.php?tid=67829) |
- speed300 - 21.12.2012 Hallo Mirko, ich hoffe ich schreibe nichts falsches aber Koppelstangen sind die kleine Verbidungstücke zwischen den Stabi und Querlenker. Die haben nichts mit Lenkgetriebe zu tun. Du meinst sicherlich die Lenkstangen/Spurstangen oder? Gruß W... - BigMP - 21.12.2012 Hallo Wenzel, sind wirklich die Koppelstangen an den Stabis. Take care Mirko - speed300 - 21.12.2012 Wie kann dadurch das Lenkgetriebe hops gehen? Soll mir das mal jemand erklären bitte, Koppelstangen haben die Funktion die Seitenneigung in den Kurven zu verringern und das Auto bei Unebenheiten zu stabilisieren. Die haben zwar starre Verbindung zwischen Stabi und Querlenker jedoch sind die Köpfe der Stangen sehr beweglich. Die halten also keine Spur oder Sturz. Wie kann das Auto deswegen mal nach links dann nach recht ziehen. Gruß W... - BigMP - 21.12.2012 Das nach links und rechts ziehen kommt durchs Spiel im Lenkgetriebe. Das Aufschaukeln durch die Koppelstangen und Lenkgetriebe. Die Tatsache dass alle vier nach dem Schiffstransport defekt sind und der Wagen vorher perfekt war, bedeutet für mich, dass die seitliche Belastung auf auf die Koppelstangen gewirkt haben muss. Wie es konkret passiert ist? Spanngurte (auch) mit an Koppelstangen festgezogen? Wenn einer ne technische Ursache-Wirkungs Erklärung hat, bin sehr daran interessiert. Take care Mirko - Corvalex - 21.12.2012 Stell doch mal Bilder von den beschädigten Felgen rein, dann kann man sich das besser vorstellen! - speed300 - 21.12.2012 Ok, danke Mirko Gruß W.. - Seapilot - 23.12.2012 Da waren ja echte "Könner" am Werk. Wo hast Du den Wagen denn verladen lassen, bzw wo wurde das Lashing gemacht? Erlebe es immer wieder das im Binnenland beladene Container falsch gesicherte Ladung enthalten, weil die Vollpfosten nur für eine Ladungssicherung im Strassenverkehr qualifiziert sind. Welche Belastungen auf einen Container und seine Ladung in der 6. Lage auf einem Containerschiff, bei 30 Grad Rollen von Bb. nach Stb, und das mit einer Periode von 15 sec., auftreten, davon haben die keinen Schimmer. Autos auf Schiffen werden nie an Fahrwerksteilen gelasht. Dazu nimmt man die Abschleppbefestigungen und lasht vorne und hinten jeweils nach unten und zur Seite. Versuch den Schaden über die Transportversicherung zu regulieren. Knut - BigMP - 23.12.2012 Hi Knut, stimmt, der Wagen wurde nicht zum Seehafen (Baltimore) gebracht, sondern schon in Virginia von der Spedition verladen. Hatte auf dem Hintransport vor 6 Jahren überhaupt kein Problem, jetzt waren"s bei 2 Autos 4 Felgen, Lenkgetriebe, 4 Koppelstangen, (kleiner) Lackschaden und Aussenspiegelmechanik... Versicherung hat bis auf die aktuelle Sache mit Lenkgetriebe und Koppelstangen alles reguliert, jetzt gehts halt in die nächste Runde. Take care Mirko - BigMP - 04.01.2013 Neues von meinen Fahrwerksproblemen: Nachdem die ausgeschlagene Lenkung (kompletter Satz einschließlich Lenkstangen) und alle vier ausgeschlagenen sway bar links ausgetauscht wurden, sind die Symptome trotzdem geblieben. Auto läuft wie auf Eiern. Lenkung zieht nach rechts und links und verhärtet sich. Bei stärkerem Einschlagen und langsamer Fahrt kommt Spannung in den Vorderwagen, er wird hochgedrückt, es gibt einen Schlag, die Spannung löst sich das Rad springt 2 bis 3 cm nach innen/hinten. Und das wiederholt sich, solange die Lenkung eingeschlagen bleibt und der Wagen sich bewegt. Hab den Wagen heute wieder in der Werkstatt gehabt, bin alles selber mit den Mechanikern durchgegangen. Haben nochmal alle Fahrwerkseinstellungen gecheckt. Komplettes Fahrwerk, Verschraubung, festen Sitz überprüft. Haben die Vorderräder gegen welche mit Michelins ausgetauscht um sicher zu sein, dass es nicht an den Goodyear Gen 2s liegt. Haben die sway bar links vorne abgenommen um ein etwaiges Problem an der sway bar zu isolieren. HAT ALLES NICHTS GEBRACHT - der Wagen hüpft weiter fröhlich vor sich hin. Ratlos - Please help!!! Mirko - speed300 - 04.01.2013 Hallo Mirko, Servopumpe überprüft? W... |