Tachomanipulation??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Tachomanipulation??? (/showthread.php?tid=6929) |
- Dakota - 19.09.2003 Also ich frage mich die ganze Zeit wnn muß ich denn ein Tacho nachjustieren? Wenn ich ein neues einbaue? Dann kann ich doch den alten Km-Stand notieren und ihn dann beim Verkauf angeben. Also was ist daran legal??? SCheckheft Checkheft Serviceheft - minesweaper - 18.11.2009 Zitat:Original von MKWeyhe2 Also wenn ich den neuen Begriff Checkheft höre, dann muss ich intervenieren. Checkheft ist ein neues Kustwort, das aus der Verzweiflung über das Wort Scheckheft entstanden ist. Ursprünglich in den 50er und 60er Jahren gab es tatsächlich bei VW und Opel Scheckhefte fürs Auto! In diesen Scheckheften waren Gutscheine - Schecks, die der Händler der die ersten Kundendinste an den neuen Fahrzeugen ausgeführt hat an den Hersteller einsenden konnte und Geld dafür bekommen hat. Bei den neuen Autos dieser Hersteller waren die ersten Kundendienste ( Service) kostenlos und in Form eines Schecks im Scheckheft eingeheftet. Leider hat sich dieser Begriff - der heute nur noch im Bankbereich Gültigkeit hat - bis heute gehalten. Jeder der bei seinem neuen Auto auf das " Schckheft " schaut wird das Wort: Serviceheft oder Wartungsnachweise finden. Scheckheft schon lange nicht mehr und Checkheft überhaupt nicht. Ihr könnt mir glauben, meine Eltern und später ich, hatten einen solchen Markenhändler-Laden ( 60 Jahre lang) und ich kenne die Historie aus eigener Erfahrung. Also weder Scheckheft noch Checkheft sind heute ein aktuell gültiger Begriff. RE: SCheckheft Checkheft Serviceheft - vc4rider - 18.11.2009 Zitat:Original von minesweaper Richtig, aber dieser Begriff wird sich noch ewig halten, weil eben jeder weiß was es ist! Alex - Anniversary - 18.11.2009 Zitat:Oldtimer, wie meine C1 kauft man nie nach Tachostand, sondern immer nach Zustand. Genau so ist es. Als ich meinen 68 er Cadi kaufte hatte der genau 00000,00 km am Tacho Auf Zustand sehende Grüße Walther - Zaphod - 18.11.2009 Ich rufe nach einem Gebrauchtwagenkauf immer den Vorbesitzer (soweit im Brief ersichtlich) an, so auch als ich meinen letzten 7er bekam. 10min im Web gesucht, dann hatte ich den Herrn. Älteres (70+) Semester, freundlich hat er die KM bestätigt und viel Spass mit dem Auto gewünscht. Schon war ich mir sicher, nicht besch* worden zu sein. Bei der Vette habe ich keine Zweifel, eine langjährige Huber-Kundencorvette düfte über alle Zweifel erhaben sein - derCowboy - 18.11.2009 Carfax ist in den USA eigentlich eine der wenigen Sachen die ich mir für Deutschland wünsche. Angabe des KM Standes bei Fahrzeugverkauf bei der Ab / Ummeldung an die Zulassungsstelle, Angabe aller schweren Unfallschäden, die einen wert von x% des Fahrzeuges übersteigen und jede Manipulation des Tachos wird als urkundenfälschung ohne BEwährung geahndet Das wäre mal was, aber da es dem Staat keine zusätzlichen Einnahmen bringt sondern nur Kosten verursachtwird es wohl Wunsch bleiben RE: SCheckheft Checkheft Serviceheft - minesweaper - 18.11.2009 Zitat:Original von vc4rider Mag sein - ich kann aber diese Einstellung nicht verstehen, dass man bewußt falsche Begriffe verwendet Gruß - man-in-white - 18.11.2009 Passiert in anderen bereichen ja auch. Das Tiefbett einer Felge hat z.B auch nichts mit der Einpresstiefe zu tun. - minesweaper - 18.11.2009 Zitat:Original von man-in-white Na der hinkt aber mächtig, der Vergleich - der-müde-joe - 18.11.2009 Und warum holst Du einen immerhin 6 Jahre alten Beitrag wegen dem Begriff "Checkheft" aus der Versenkung? War Dir langweilig heut Nacht um 3 Uhr Btw: Zum Thema Wort-Verwurstelung: Du sagst doch bestimmt auch Schraubenzieher ´- obwohl man damit gar nicht an der Schraube zieht oder Flex obwohl das Ding "Winkelschleifer" heisst und darüberhinaus man gar nicht zwangsläufig einen Winkel hinschleifen muss und wenn, dann evtl noch den falschen...... Fragen über Fragen...... War glaub jetzt alles OT zumindest was das ursprünliche Thema betraf. Egal Grüße -joe- |