Corvetteforum Deutschland
C6: nur 222 kg Zuladung? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6: nur 222 kg Zuladung? (/showthread.php?tid=70018)

Seiten: 1 2 3


- Ralf. P. - 05.04.2013

Dann muss man noch zwischen angegebener und tatsächlich vorhandener Leermasse unterscheiden. Füllt mal euren Tank zu 90 %., stellt das Auto auf die Waage und addiert die 75 kg Fahrer. Zwinkern

PS: Warndreieck, Sanikasten, 100 % Waschwasser, Miniwerkzeug nicht vergessen.





Gruß


- Mr.Magicpaint - 05.04.2013

Zitat:Original von silberfalke
Bei mir sinds auch 1598 (EU-Modell, keine Competition)

Ich habe eine US mit Automatik, keine Competition


- JR - 05.04.2013

Hallo Andreas,

was bei den US-Importen in die Papiere geschrieben wird, ist zum Teil völlig frei erfunden bzw. reine Willkür.

Gruß

JR


- Leberkäsbaron - 05.04.2013

Zitat:Original von Mr.Magicpaint
Wieso ist deine C denn so schwer, bei mir stehen gerade mal 1436 Kg als Leergewicht, max 1717...

Wenn die Amis das Thema Fahrergewicht (75 kg) und 90% Tankfüllung (ca. 50 kg) nicht mitrechnen, kommen die EU Angaben schon eher hin: 1436 kg + 75 + 50 = 1561 kg.


- Rüddy - 05.04.2013

War denn noch keiner mal auf der Waage?

Macht bei uns der TÜV für umme.


- TurboRoger - 05.04.2013

In den USA wog eine Standard LS3 bei der C&D genau 1499 kg. Somit hätte man eine Zuladung von gut 245 kg. In Deutschland liegt so ein Auto vollgetankt bei 1505 kg und die GS um 1530 kg.
Bei 2 Erwachsenen mit insgesamt 170-180 kg verbleiben dann noch um die 40 kg Gepäck bei der GS und rund 60 kg bei der Standard LS3.
Waren jetzt in der Türkei und hatten 35 kg Gepäck.
Bei einem Kurzurlaub in die Toscana kann man noch getrost ein paar Flaschen Wein und sonstiges mitbringen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Gruß Roger