Corvetteforum Deutschland
Corvette C3 1975 Anschlüsse Kühlung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Corvette C3 1975 Anschlüsse Kühlung (/showthread.php?tid=70303)

Seiten: 1 2 3


- georgvili - 17.04.2013

Ich denke ich hole mir einen Schlauchanschluss was auf der anderen Seite ein Gewinde hat und jage es in das Loch aber nicht zu tief, da ich ja ansonsten den Deckel nicht mehr drauf bekomme. Somit sollte in das Loch ein Gewinde geschnitten werden und halten. Zusätzlich denke ich mache ich bisschen Flüssigmetal Kleber von ihnen noch drauf zur Sicherheit - Temperaturbeständig bis 120 Grad....

Wie dick ist eigentlich der (originale) Schlauch der vom Ausgleichsbehälter zum Kühler geht? ich habe den Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht und weiß somit nicht, in welcher Größe ich den Schlauchanschluss kaufen muss. Den Deckel muss ich nämlich von ecklers bestellen und das dauert ja paar Wochen bis er kommt


- ninja1983 - 15.12.2013

Hallo zusammen,
Ich muss das Thema mal nochmal "reaktivieren".

Bei mir ist das Thema kühler gerade auch aktuell, und gleich ne Frage dazu: ich habe eine Automatik auch bj 75, wenn ich das richtig verstanden habe mit dem Automatik kühler gibt es vor und Rücklauf.... Nun zum Problem, mein jetziger eingebauter kühler hat nur einen Schlauch oben dran direkt unter dem einfüllstutzen. Einen 2. schlauch( Rücklauf) habe ich am kühler nicht und istnauch keiner angeschlossen :-(

Kann es sein, das hier wieder gemurkst wurde ,;-)

Vielleicht hat jmd. ja eine Idee oder weiß evtl. Wieso da nur 1 schlauch dran hängt.

Vielen Dank,
Sascha


- georgvili - 15.12.2013

Hallo,

Der Anschluss direkt unter dem einfüllstützen ist der Überlauf vom Kühlwasser. Es müssen noch zwei Anschlüsse für die Getriebekühlung sein. Zwei Löcher mit Gewinde. Eins oben und eins unten.

Gruß georg


- ninja1983 - 15.12.2013

Also den überlauf meinte ich nicht, schon den darunter :-)

Aber das wars dann auch ... Sonst ist kein Anschluss dran :-(


- sihui - 15.12.2013

Zitat:Original von ninja1983
Nun zum Problem, mein jetziger eingebauter kühler hat nur einen Schlauch oben dran direkt unter dem einfüllstutzen.

Wenn du dir das Bild von diesem 73er bis 76er Kühler anschaust ist da tatsächlich nur eine Leitung.
Wie Georg schon erwähnte ist der Anschluss DIREKT unter dem Einfüllstutzen die Leitung zum Ausgleichsbehälter.
Da wo auf dem Willcox Bild der EINE Anschluss weiter unten zu erkennen ist sitzen z.B. bei meiner 78er ZWEI Anschlüsse für die Getriebeölkühlung.

Da musst du jetzt wohl auf die Antwort eines Wissenden mit einer 75er warten...

Gruß, Sigi


- ninja1983 - 15.12.2013

Genau so sieht das aus :-)

Ich könnte von einem Bekannten einen Kühler bekommen welcher 2 Anschlüsse hat, könnte ich den unteren einfach mit einem Stutzen zu machen und nur den oberen verwenden?


RE: Corvette C3 1975 Anschlüsse Kühlung - jefbb - 15.12.2013

Hallo Georg,

Da sind mehrdere Motormodellen welche mehr dan ein Temp-Anscluss haben,
Aber nür 1 ist Angesclossen und gibt die Temperatur an.

Übernommen aus Haynes Repair Manual
Freundliche Grüße
jef


- helmut76 - 15.12.2013

Moin

für das Aut. Getriebe müssen 2 Anschlüsse sein, 1x Vorlauf und 1x Rücklauf
ein Anschluss ist zimmlich oben, der andere Anschluss ist unten unter dem Kühlwasserschlauch,
ist bei meiner 76er so Angebracht.
Für den Kühlwasser Überlaufbehälter sind nur 2 Anschlüüsse vorgesehen 1ner geht zum
Külerdeckel, der andere ist für den überlauf der dann nach unten geht.

Gruß
Helmut