Corvetteforum Deutschland
motorkontrollleuchte wegen leistungsteigerung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: motorkontrollleuchte wegen leistungsteigerung (/showthread.php?tid=73797)

Seiten: 1 2 3 4


- bulwei - 29.09.2013

Zitat:Original von coolchevy
Wenn es die orange ist dann war das Walters ex C5. Erstens hatte die nie 435 sondern 416 ps und die hat sich seit den einigen Jahren seit sie verkauft wurde zu einer Wanderhure entwickelt. War zum Verkaufszeitpunkt ein wunderschönes Auto aber keine Ahnung was seitdem passiert ist. Jedenfalls hat da vorher nie was Lämpchen gebrannt und Lenkrad muss auch was neues sein Grüsse aus Casablanca

sie war früher gelb und war in Graz auf pulko und fior angemeldet...und seit 1-2 jahren hat der Händler die Corvette und fährt damit mit blaue nummern...also sollte ich lieber die finger davon lassen??


- CCRP - 29.09.2013

Das ist sie dann schon. Die C5 war seinerzeit immer top gepflegt und ein tolles auto. Der jetzige Händler ist sicher der 4te Besitzer seit dem Verkauf, angemeldet war sie seitdem aber nicht. 2 der zwischenzeitlichen Besitzer kenn ich flüchtig


- supaman - 30.09.2013

Ich würde sie nicht nehmen. Wer, weiß was da auf dich noch zukommt.


- bulwei - 30.09.2013

Ja wenn es nur einstellungsache wäre dann hätte ich damit kein Problem nur wenn was kaputt ist...sonst soll der händler das machen und wenn nicht schau ich mich wo anders um für 27000€ in Österreich für die corvette müsste normal alles funktionieren oder?welcher Preis wär für diese corvette akzeptabel?!


- supaman - 30.09.2013

Für 27000 bekommst du etwas besseres in Österreich.Eine wo alles so funktioniert wie es soll.
Bin selbst aus Österreich und schau mich regelmäßig am Markt um.
Durchforste mal das Internet. Es gibt genug brauchbare C5.
Ps.: Du hast eine pn.


- CCRP - 30.09.2013

ich wuerde sie anschauen. Die Airbaggeschichte mit dem neuen Lenkradist wahrscheinlich nur der fehlende Widerstand der nicht eingeloetet wurde und ein auslesen der Fehlercodebringt schnelle Klarheit.

wenn noch alles im Auto ist was urspruenglich eingebaut war alleine am Motor (Schmiedekolben, Nockenwelle, etc..) Stossdaempfer, Stabis etc. waer sie wenn man die um 25 mitnehmen koennte ein Schanpper.

vorausgesetzt es ist noch alles so wie vor 3 Jahren


RE: motorkontrollleuchte wegen leistungsteigerung - y009118 - 30.09.2013

Nein ich kenne die Corvette nicht, weiß aber, dass sie schon lange steht.
Wegen einer leuchtenden Motorkontrollleuchte, geht bei einer C5 nichts kaputt.
Bei mir leuchtete sie manchmal, dann war wieder lange gar nichts, hatte überhaupt keine Auswirkungen auf Fahrleistungen oder ähnliches. Da würde ich mir keinen Kopf darüber machen. Beim Preis schon.
Gruß aus Vorarlberg.


RE: motorkontrollleuchte wegen leistungsteigerung - Wutzer - 01.10.2013

Mit einer leuchtenden Motorlampe bzw. einem eingetragenen Fehler bekommt man heutzutage keine neue TÜV-Plakette mehr !
Als Ursache gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Einige davon können auch Folgeschaden am Motor oder Kat hervorrufen. Ein Auslesen des Fehlerspeichers ist wohl die dringend gebotene Maßnahme, damit man die Folgekosten abschätzen kann.

Gruß
Wutzer


RE: motorkontrollleuchte wegen leistungsteigerung - bulwei - 01.10.2013

die frage ist ja wie lange er schon so herumfährt!!!


RE: motorkontrollleuchte wegen leistungsteigerung - bulwei - 01.10.2013

danke für die antworten aber ich such mir lieber eine andere möchte länger damit spaß haben Zwinkern