Corvetteforum Deutschland
C3 Kotflügel/Riß - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Kotflügel/Riß (/showthread.php?tid=74927)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Grinzi - 11.12.2013

scheinbar wird der Übergang zwischen Kotflügel und A-Säule des Öfteren auch mal frei gelassen, also gar nicht mit irgendeiner Dichtmasse + Lack ausgefüllt.
Erst gerade wieder in der Galerie ein Bild von Jörg (ACP) gesehen:
Galerie

Die Frage bleibt immer noch wie es ab Werk war, wenngleich das wie bei Jörg viel schöner aussieht als ein eingerissener Lack auf einer Dichtmasse...


- stocki26 - 11.12.2013

hier 2 Bilder einer C3, die ich irgendwann mal kaufen wollte, aufgrund u.a. dieser beiden Bilder ist der Deal dann geplatzt

der Verkäufer hatte stolz darauf hingewiesen, dass irgendwann eine neue Front verbaut worden sei


- stocki26 - 11.12.2013

ist übrigens eine 75er


- QuRace - 11.12.2013

Zitat:Original von Grinzi
scheinbar wird der Übergang zwischen Kotflügel und A-Säule des Öfteren auch mal frei gelassen, also gar nicht mit irgendeiner Dichtmasse + Lack ausgefüllt.
Erst gerade wieder in der Galerie ein Bild von Jörg (ACP) gesehen:
Galerie

Die Frage bleibt immer noch wie es ab Werk war, wenngleich das wie bei Jörg viel schöner aussieht als ein eingerissener Lack auf einer Dichtmasse...

Also, aufgrund der Tatsache dass man diese Risse, wie ich behaupte, relativ häufig sieht, würde ich mal vermuten dass ab Werk an der Stelle geklebt/gefüllt/gespachtelt wurde.

Vielleicht kann Jörg (wg. der Bilder muss er sich an der Stelle ja auskennen...) sich mal dazu äußern, ob einem durch Nicht-Versorgung vorhandener Risse irgendwelche Unbill droht, sprich dahinter die Verrottungsgefahr ansteigt.


- custom - 11.12.2013

Generell ist die "Verrottungsgefahr" bei Plastikfahrzeugen relativ gering.....

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß
Günther


RE: C3 Kotflügel/Riß - René K. - 11.12.2013

Also normalerweise sollte an der Stelle kein Riß sein... denn dort ist der Kotflügel an die Struktur des "Birdcage" verklebt. Wenn sich hier ein Riß gebildet hat mag das Ursachen haben, die ich auf jeden Fall untersuchen und beseitigen würde. In jedem Fall aber würde ich den Riß mit entsprechendem Kleber (PU-Karosseriekleber... der bleibt flexiebel) oder GFK-Spachtel schließen... damit das sauber aussieht und auch keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Übrigens... GFK nimmt Wasser auf... und "gammelt" damit sehrwohl... Feuchtigkeit im Innenraum bringt Teppiche zum "gammeln"... und in dem Bereich am "Birdcage" kann auch das Metall der Struktur "gammeln"...

Ich würde auf jeden Fall was unternehmen!

Gruß...
René


- custom - 11.12.2013

Der Riss könnte vom "planlosen" Schrauben kommen.
Viele lösen den gesamten Vorbau des Fahrzeugs, der mit 8 großen Schrauben am Rahmen fixiert ist, ohne das Teil abzustützen....dann sackt das ganze Teil nach unten und klafft hinten an der Türe auseinander.
Das ist dann das Resultat....!

Gruß
Günther


- stefan - 11.12.2013

Also Ich sehe mir nun schon sehr lange C3´n an. Mir ist noch keine unter gekommen wo diese Stelle einigermaßen perfekt aussieht.

Und selbst wenn es Sie gibt , wurde das bestimmt nachträglich überarbeitet .

Oder ?

Stellt halt mal Bilder von Euren unteren A-Säulen ein, nach dem Motto "wer hat die Schönste".

Ich muss aber zugeben , gimli´s sieht schon extrem aus.


RE: C3 Kotflügel/Riß - Alex66 - 11.12.2013

@Gimli - Wie seht das denn bei Deiner blauen 71er SB aus? Ich muss morgen mal in die Garage und bei meiner nachschauen...


- Grinzi - 12.12.2013

Bei mir ist mit weißer, etwas dehnbaren Masse ausgefüllt und dann drüber lackiert.
Die Dichtmasse hält zwar, der Lack auf der Masse natürlich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass das so original war...