![]() |
Chevrolet Corvette C4 in der Service-Station: US-Sportwagen mit Pflegebedarf aus Motor Klassik - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Chevrolet Corvette C4 in der Service-Station: US-Sportwagen mit Pflegebedarf aus Motor Klassik (/showthread.php?tid=75033) |
- Rolf 1956 - 26.12.2013 Hallo, schön dass es auch noch andere Liebhaber von guten alten Autos gibt. Ob Opel, Ford oder VW, es ist wieder wie früher, als wir nicht immer die gleichen Meinungen über die Marken hatten. ![]() Bei der C 4 war ich mir nicht ganz sicher, ob Goldi und ich zu den wenigen gehören, die an die C 4 mit runden Rückleuchten, glauben. Will aber keinen Entrüstungssturm auslösen, hatte bis jetzt einfach am meisten Kontakt mit Ihm. Gruss aus der eingeschneiten Schweiz Rolf - Mr.Cortez - 26.12.2013 Auch ich schwöre auf dir runden Rückleuchten ![]() Frohe Weihnachten Mr.Cortez - Zarrooo - 26.12.2013 Zitat:Original von Rolf 1956Ich glaube an die C4 mit jeglicher Form der Rückleuchten. ![]() Die C4 hat Details, die es so nur bei dieser Baureihe gab (die Clamshell-Hood, die Klappscheinwerfer mit der 180° Drehung, die übermäßig hohen Schweller beim Einsteigen, etc.) und sie ist zur 100% eine Corvette. Und es gab, glaube ich, keine Oldtimer- oder Youngtimer-Zeitschrift in der die C4 in den letzten Jahren nicht aufgetaucht ist. cu ulf - Rainmaker - 26.12.2013 Die runden Rückleuchten sind schöner. Aber das ist Geschmacksache. Am schönsten wäre eine 90er mit den "alten" Bumpern und dem neuen Cockpit. Gruss Armin - Rolf 1956 - 26.12.2013 Wie gesagt, wollte keine Beleidigungen oder Entrüstungen hervorrufen. Mir gefällt das C 4 Cabrio mit dem Mäusekino am besten. ÜERSCHAUBARE Technik sowie den Flair der 80er. ![]() Gruss - bseeger - 26.12.2013 Hallo Muß mich mal melden. Habe 10 Jahre eine C4 gefahren. Kann leider Deine Meinung Zitat:Ist doch eine Tatsache, daß die C4 ein arme Leute Sportwagen ist. Wird gegenwärtig nur von einer gewissen Schicht gefahren, oder sollte ich besser runtergerutscht sagen?nicht teilen. Gruß bseeger - JR - 26.12.2013 Die Diskusiion gibt es doch bei allen Marken und Modellen, weil alle Autos letztlich den gleichen Weg durchmachen: Neuwagen - Gebrauchtwagen - altes Auto - Youngtimer - Oldtimer Korrespondierend dazu gehen Zustand und Preisentwicklung im Durchschnitt bis zum alten Auto nach unten, dann wegen zunehmender Restaurierungen wieder mehr oder weniger nach oben. Deswegen ist es eigentlich müßig, darüber zu diskutieren. Die C4 ist bei den Youngtimern angekommen und hat sicherlich die Talsohle bei den Preisen erreicht. Da mittlerweile viele C5en preislich nicht mehr weit weg von guten C4en sind, richtet sich das Interesse der Billigsportwagenfahrer schon viel mehr auf die C5. Übrig bleiben die Fans der C4, die genau dieses Modell fahren wollen und kein anderes, und das auch mit breiter Brust tun. Dieser "Auslese-Prozess" ist meiner Meinung nach sogar schon ziemlich weit fortgeschritten. Den gleichen Weg werden auch alle zukünftigen Modellreihen der Corvette nehmen. Gruß JR - jörg - 26.12.2013 @@ Zitat: "Sechs Zündkerzen sind in 20 Minuten gewechselt, für die verbliebenen zwei benötigt der Monteur fast eine Stunde", Echt ? brauche für alle nur Max. ne halbe Stunde ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg Jörg ![]() . - Rolf 1956 - 26.12.2013 Hallo JR, Danke für deine ehrlichen Worte. Wie gesagt, wollte keine Diskusion über Div. Corvettes Typen starten, sondern meinen Grund für den Erhalt für die C4 kundtun . Ohne Kostenfrage usw. Gruss und nichts für ungut Rolf - goldi - 26.12.2013 Zitat:Original von 6TVetteWas für eine Schicht soll das denn deiner Meinung nach sein. Sag mal sonst merkst du nichts oder, diskriminierst hier einfach eine Gruppe von Leuten. ![]() ![]() |