Corvetteforum Deutschland
Spurverbreiterungen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Spurverbreiterungen (/showthread.php?tid=75845)

Seiten: 1 2 3 4


- rankulator - 08.02.2014

Korrekt, Kollega .....
Ähm Thomas, ich steh aufm Schlauch. Komm mir ein bisschen blöd vor...


- Thomas ZR-1 - 08.02.2014

Nee...wenn man die Karosserie absenkt, wird die Radabdeckung auf den oberen Umfang des Rades gesehen erhöht...es wird mehr abgedeckt, wenn man von oben über die Kotflügel- oder Seitenteilkante hinweg nach unten schaut...genau das macht der TÜV...

...so, jetzt kein wenn und aber mehr, bei der C4 merke Richter:

Tiefer gelegt: vorne 18er und hinten 25er Platten

nicht tiefer: vorne 15er und hinten 20er Platten

Alles bezogen auf die originale Rad/Reifen Kombination, sowie technisch offene und interessierte TÜV-Prüfer! Nen Ar§chloch trägts warscheinlich so oder so nicht ein.


King


- Faceman - 08.02.2014

Zitat:Beim Teilgutachten muss auch eingetragen werden
Stimmt, danke für die Korrektur, hab' ich mit der ABE verwechselt. Gibt aber auch Spurplatten mit ABE, vielleicht nicht für die Vette.


- ratprof - 10.02.2014

Der Hinweis von Thomas mit der Tieferlegung ist wichtig und richtig.

Wobei an meiner (nicht tiefergelegten) 1992er LT1 schon 18 mm hinten grenzwertig sind und die 15 mm vorne für die 9,5"/275er Bereifung gelten. Bei den ab 1993 üblichen 8,5" Felgen vorne (LT1) gehen auch ohne Tieferlegung entspannt 20 mm.

Ich habe beide Felgensätze da und eingetragen. Am Ende habe ich mich bei der 8,5" Variante für 18 mm rundum entschieden, weil hinten einfach nicht mehr eintragbar war und eine Tieferlegung aufgrund lokaler Straßenverhältnisse definitiv nicht in Frage kam.
Und nur zur Information auch bei der 18 mm Variante steht der Reifen bei mir hinten über (Lauffläche ist abgedeckt). Ein Prüfer der heute streng nach den neuen Vorschriften arbeitet würde die 18 mm bei mir nicht eintragen, da jetzt der ganze Reifen abgedeckt sein muss.

Die passende Spurverbreiterung sollte mit den entsprechenden Felgen am Auto 'rausgemessen' werden (wirklich kein Hexenwerk), da auch der Radsturz eine nicht zu vernachlässigende Größe darstellt, die wir bisher noch gar nicht angesprochen haben.


- man-in-white - 10.02.2014

Ich hatte auf der 92-er hinten 25 mm Platten eingetragen. Die Lauffläche war abgedeckt, der Reifen hat leicht raus geschaut dumdidum

Hängt aber auch vom montierten Reifen ab. Die Fällen an sich auch schon mal unterschiedlich aus.
Frank


- mlviper - 14.06.2016

Hallo, will das mal wieder ausgraben. Liegt hier ja alles zum Thema schon ein Paar Jahre zurück.
Hat jemand ne aktuelle Quelle wo ich Spurverbreiterungen (mit Gutachten) für meine C4 kriege? Finde nur Läden wo es höchstens ein Festigkeitsgutachten gibt. Aber da braucht man ja ne Einzelabnahme oder?
Und die Prüfer hier stellen sich bei allem extrem an. Da wird man schon bei der Frage nach nem Termin angekeift als ob man den Herren grad die Frau ausgespannt hätte. Da wird das glaub ein Akt. Sind eben Götter sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Ich bräuchte auch nicht viel. Vorne nur vielleicht 8 mm oder so, da meine Sawblade-Felgen ohne Platten am Bremssattel schleifen. Und hinten vielleicht 15 mm oder so.

Habe ne 88er C4 mit 275er Reifen rundrum.

Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank! Prost!


- man-in-white - 15.06.2016

SCC hat die doch mit Gutachten.
Frank


- mlviper - 16.06.2016

Zitat:Original von man-in-white
SCC hat die doch mit Gutachten.
Frank

Aber nur ab der C5 oder? Haste nen Link? Ich find für die C4 keine :(


- yellow submarine - 16.06.2016

Habe auf meiner 92-er C4 LT1 Spurplatten von Powertech eingetragen, vorn 16mm hinten 20 mm,Bereifung vorn 275, hinten 315. Hinten nur in Verbindung mit den serienmäßigen Koflügelverbreiterungen der C4 Grandsport.

Gruß
Rudolf


- mlviper - 16.06.2016

Zitat:Original von yellow submarine
Habe auf meiner 92-er C4 LT1 Spurplatten von Powertech eingetragen, vorn 16mm hinten 20 mm,Bereifung vorn 275, hinten 315. Hinten nur in Verbindung mit den serienmäßigen Koflügelverbreiterungen der C4 Grandsport.

Gruß
Rudolf

Hi Rudolf, hattest du die da ganz ohne Unterlagen eingetragen oder mit ABE oder Festigkeitsgutachten o.ä.? Per Einzelabnahme? Danke dir Prost!