![]() |
Corvette C4 LT4 , was darf sie kosten? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Corvette C4 LT4 , was darf sie kosten? (/showthread.php?tid=81509) |
Inserat - spassfahrer - 11.02.2015 Ich nehme mal an, das es um dieses Auto hier geht. Wen man dem Südländer trauen kan finde ich den Preis absolut o.k. zumal sicher noch 500,- od. 1000,- € gehen. Wenn nichts am Auto ist kaufen ![]() Allerdings können halt noch ein paar Euronen durch den Kauf in Italien dazu, man braucht sicher einen zuverlässigen Italiener ![]() 96er ![]() - JR - 11.02.2015 Dass der Fahrersitz ramponiert ist, wundert mich nicht, der war hochbelastet! Hoffentlich ist das Sitzgestell nicht gebrochen! ![]() Gruß JR - kadl18 - 11.02.2015 Hallo Frank! Die Vette macht auf den Fotos eine Super Eindruck und die Laufleistung scheint mir plausibel. In Italien scheinen sich ja immer noch viele von ihren leistungsstarken Autos trennen zu müssen, wobei immer mal wieder ein Schnäppchen zu machen ist. Was mir jedoch zu denken gibt, ist ob die Vette schon verzollt ist und entsprechend italienische Papiere hat, sofern Du auch mit ihr fahren willst. Wenn Du es als reine Geldanlage betrachtest würde ich eher auf eine ZR-1 oder eine "echte" GrandSport spekulieren da hier das Wertsteigerungspotential um ein vielfaches höher ist. Viel Glück und Erfolg bei der Suche nach der "richtigen" C4 Thomas - kavaratio - 11.02.2015 Lieber Thomas, vielen Dank für Dein Statement, da hast Du natürlich Recht, das habe ich noch nicht erfragt. Wir werden sehen. LG Frank - JR - 12.02.2015 Im Video wird sie mit einem US-Kennzeichen gezeigt. Gruß JR - kadl18 - 12.02.2015 Lieber Frank, ...dann liegt die Vermutung nahe, daß sie (noch) nicht verzollt und versteuert ist.... Der Preis läge dann bei rund €25K plus Transportkosten von Bella Italia oder man verbindet das mit einem Urlaub ![]() Dazu kämen noch die Kosten für die TÜV Umrüstung mit gelben Blinkern, Scheinwerferhöhenverstellung, Nebelschlußleuchte, Abschleppösen und und und ![]() Vette Grüsse Thomas - kavaratio - 12.02.2015 Hallo Zusammen, neuesten Infos vom Verkäufer sind nun: Hello Frank, in order: 1 I paid VAT and Customs duties in Italy. I have the customs bill attesting that. 2 wheels are original chevrolet, but not the GS. Those of GS have a wider channel, have 315 wide tires on the rear. has my tires 255/285. in addition I have the 4 original wheels shaped turbine, like those of the ZR1's your wife. 3 muffler is stainless steel, should be a B & B (https://www.bbexhaust.com/car/corvette/c4/) is the only mechanical changes that made the previous owner. 4 the central stripe is painted Preislich sind nun 18 000 Euro im Gespräch! Der Auspuff ist ein Edelstahl- Endschalldämpfer, das dürfte natürlich Probleme bei der Abnahme geben. ![]() Hat jemand Erfahrung, was ich alles umrüsten muss? Problem ist meiner Ansicht nach die roten Blinker hinten und Scheinwerferhöhenverstellung als auch Abgas. Hat es für die LT4 eine ABE Version gegeben, wegen Abgas und Geräuschen? Wenn es für den Motor kein Abgasgutachten gibt, wird es schwierig. Viele Grüße Frank - kadl18 - 12.02.2015 Hallo Frank, schreib doch mal dem Dr.Seltsam hier im Forum eine PN - der hatte das selbe Problem und seine 96er GrandSport hat eine deutsche Zulassung ![]() Guckst Du hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=60410&sid=&hilight=abgasgutachten Vette Grüsse Thomas - kavaratio - 12.02.2015 Danke Thomas !! ![]() - cooper - 12.02.2015 18.000 klingt doch schon mal ganz gut, vielleicht geht da noch einwenig. Musst sie ja schließlich auch heim holen. Viele Grüße, Mirko |