Corvetteforum Deutschland
Hilfe c4 Crossfire - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Hilfe c4 Crossfire (/showthread.php?tid=83798)

Seiten: 1 2 3


- vette 36 - 15.07.2015

Hallo und vielen Dank für die ganzen Tips, das ein oder andere werde ich noch Prüfen. Yeeah!


- marcoiii - 17.07.2015

Ich hatte die gleichen Symptome.
Bei mir war es der MAP-Sensor.

Gruß


- vette 36 - 17.07.2015

Hallo, ja MAP-Sensor dachte ich auch und habe mal den Sensor von meiner 95er ausprobiert, hat nichts gebracht.
Der von der Crossfire läuft jetzt übringens schon wochenlang in der 95er ohne Probleme.
Aber Danke für den Tip. LG


- Arnie - 19.07.2015

Hallo Robert,

ich habe bei meiner 82er genau das selbe Problem.
Der Motor versäuft beim Starten.
Vor einiger Zeit Sprang er noch gut an und ist erst nach 500 Metern abgesoffen.
Doch jetzt versäuft er direkt beim Starten.
Ich habe die IAC Valves getaucht, Zündung eingestellt, Tempsensor getauscht alle Kabelstecker überprüft usw.
Es hat alles nichts geholfen.
Heute bin ich noch mal in die Garage gegangen und habe einen letzten Versuch gestartet die vette vor einem Vergaser zu retten Kopfschütteln
Nachdem ich an dem Map-Sensor den Schlauch abgezogen hatte und mit dem Mund (mit einem anderen Schlauch) einen Unterdruck simuliert hatte,
lief der Motor Plötzlich viel besser.Die Injektoren spritzten jetzt nur wenig Sprit ein.
Als ich den simulierten Unterdruck wieder unterbrochen hatte, spritzten die Injektoren wieder jede MENGE Sprit ein so das der Motor abgestorben ist.
So wie es aussieht, habe ich den Fehler nach sehr sehr langer Zeit (hoffentlich Feixen) heute gefunden.
Ich tippe auf den Motorunterdruck.
Meine Vette hat zum Beispiel schon länger das Problem das die Scheinwerfer erst sehr spät und langsam öffnen.
Vielleicht geht hier irgendwo der Unterdruck verlohren.

Probiere doch auch mal aus ob bei Dir das selbe mit den Injektoren passiert.

vettige Grüße
Andreas Patriot


- cooper - 19.07.2015

Hi Andreas,

die Scheinwerfer der C4 sind elektrisch und nicht pneumatisch angetrieben... schau mal nach den Reparaturankeitungen hier im Forum, das dürfte das übliche Getriebeproblem sein.

Viele Grüße, Mirko


- Arnie - 19.07.2015

Hi cooper,

das ist schon klar.
Ich fahre ausser der 82er auch noch eine 96er vette.

Ich denke nur das eventuell zu wenig Unterdruck im Motor herscht.

Gruß
Andreas Yeeah!


- vette 36 - 23.07.2015

Hallo zusammen, also endlich Problem gelöst, Idee es war doch das ECM. Yeeah!

Obwohl es erst 2 Jahre drinnen war, wieder Defekt gewesen, neues reingebaut und sie läuft wie sie soll.
Eine kleine Runde (3 Km) musste ich natürlich gleich fahren.

Einzig der Leerlauf steht momentan noch bei 600, da das ECM aber noch Lernen muss, wird sich das auch noch einpendeln.

Also nochmals ein ganz großes DANKESCHÖN an alle die sich bemüht haben mir zu helfen. LG Robert Hallo-gruen