![]() |
Kühlwassertemepratur zu hoch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kühlwassertemepratur zu hoch (/showthread.php?tid=88612) |
- Wesch - 23.07.2016 Hallo OK. Aber wie alt diese Pumpe denn gewesen ? Ich habe schon alte Pumpen gehabt, keine sah auch nur annaehernd so aus. Aber ja, wenn das moeglich ist, wird die Pumpe der 62er wohl innerhalb kurzer Zeit so weggerostet sein. ( oder doch nicht, den das waere ja eher ein schleichendes Problem, das kaum auffaellt, bis es zu heiss wird. ). mfG. Günther - 78er_pace - 24.07.2016 Zitat:Original von HGW Hans-Georg: Dann funktioniert Dein Thermostat genauso wie das bei meiner C3. Es macht bei 180°F ( gute 82°C ) auf und kann diese Temperatur auch anscheinend halten. Nochmal was ich weiter oben geschrieben habe: Meine Anzeige zeigt dann auch 200°F an und die Anzeige wie auch der Geber sind getestet und meiner Meinung nach IO. @ MiSt: Komisch, als ich zwecks Thermostattest nen offenen Topf Wasser zum Kochen gebracht habe hat das (kontaktbehaftete) Thermometer nicht mehr als 92°C angezeigt ( wiki: Erreicht das Wasser am Boden die Siedetemperatur, bilden sich dort Wasserdampfblasen. Beim Aufsteigen kühlen sie sich wieder ab und fallen zusammen )....und das 195°F Thermostat geht wenn nur minimal auf. Die 100°C werden wohl ganz unten am Topfboden erreicht, nur dann wechselt das Wasser sein Aggregatzustand..die Blasen... Und Nein, ich lebe nicht im Hochgebirge ![]() - MiSt - 24.07.2016 Ich schrieb "sprudelnd kochend", du beschreibst "siedend". Für Köche, Würstchen o.ä, aber auch für Autoteile macht das einen entscheidenden Unterschied ![]() RE: Kühlwassertemepratur zu hoch - Ben201 - 08.08.2016 Hallo, hab bei meiner 58er genau das selbe Problem... check die Temperatur einfach mal mit einem Laserthermometer (gibt es im Baumarkt) am Thermostatgehäuse. Die passt bei meiner obwohl die Anzeige auch so bei 220 Fahrenheit angibt. |