Die gelbe Gefahr? Nochmals '04 in Günzburg - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +---- Forum: C5 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=135) +---- Thema: Die gelbe Gefahr? Nochmals '04 in Günzburg (/showthread.php?tid=89749) |
ja, so find ich das gut - WZ1964 - 10.11.2016 @ Oli: Zitat:@Werner: Ich bin definitiv (mehr als) vorsichtig. Mal schauen was meine detektivischen Fähigkeiten zum Vorschein bringen. Noplan es freut mich, dass du nicht überstürzt kaufen willst, sondern vorher recherchierst. Ich hoffe mal, es stellt sich als gutes Angebot ohne späteren Reinfall dar. Wäre schon was. Werner - SpeedyNL - 10.11.2016 An Kosten dürfte dann wohl auch noch die notwendige wichtige Anpassung in Sachen Zilinderkopf zur Vorbeugung eines Motorschadens dazu kommen. Das berüchtigte Z06 Ventilfederbruch Problem das hier im Forum ja bereits ausführlich besprochen wurde. - gimli - 10.11.2016 Das betrifft die C6Z06, nicht die C5Z06 .. - Noplan - 10.11.2016 Die Z06 '04 haben kein Probleme mit Ventilbruch; das ist ein Thema bei den '02 - '03. Der erhöhte Ölverbrauch war spätestens im MJ '02 beseitigt durch andere Kolbenringe. Noplan - GFoL - 10.11.2016 Bremsscheiben fertig bei 20.000km finde ich nicht ungewöhnlich. Ich habe bei jeder Inspektion auf Garantie neue Bremsscheiben bekommen bei der normalen EU C5. - andree - 10.11.2016 Da ist wohl was durcheinander gekommen. Die C5z06 sowie die LS2 und frühe LS3en haben die gelben Ventilfedern verbaut, die gelegentlich mal brechen. Ist lange nicht so häufig, wie das C6Z06 Problem mit den LS7-Köpfen, aber dennoch vorhanden. Viele Grüße André - Noplan - 10.11.2016 Will nochmals auf einen angemessenen Preis zurückkommen. Fsham meinte um die 30k ... basierend auf meine Frage, was eine tiptop Z06 mit 20tkm kosten dürfte. Dazu noch Meinungen? Noplan - CORVIP - 10.11.2016 Unverbindlich anschauen kann man das Auto ja. Vielleicht kann man bei der Besichtigung einen Blick in den Brief werfen wegen eines Namens... Unverständlich ist mir die Unwissenheit des Verkäufers über Vorschäden. In der Klasse informiert man sich beim Ankauf genau was da mal war. Wenn die C5 perfekt wäre könnte man sicher etwas mehr verlangen - ohne Historie sicherlich nicht. Steht ja auch schon ewig... - Noplan - 12.11.2016 Soo, Auto inspiziert und gefahren. Nix (mehr als das bisher bekannte) negatives festgestellt. An Ölablaßschraube hängt ein Öltropfen. Das Öl ist vor 5 Jahren gewechselt worden und seitdem sind 2.000 km draufgekommen. Bremsen sind gut - Bilder haben getäuscht. Ohne Probleme die Vette von unten auf der Grube anschauen können. Die Reifen sind noch die ersten. Fehlerspeicher ist leer. TÜV hat die Vette nicht. Erster und einziger bisheriger Besitzer hier in Deutschland - Rechnungskopie liegt vor. Neupreis 62.500€. Sonstige Rechnungen oder Serviceheft Fehlanzeige. Preis lautet 32.500€ ... folgendes wird gemacht: neuer TÜV, Inspektion (durch freie Werkstatt), Stoßstange lackiert, Gebrauchtwagengarantie 12 Monate, neuen Reifen vergleichbar zu den Goodyears von 2004. Unfallfreiheit wird im Kaufvertrag zugesichert. Noplan - JR - 12.11.2016 Wann kam das Auto nach Deutschlang? Gruß JR |