![]() |
Getriebeöl-Temperatur Schaltgetriebe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Getriebeöl-Temperatur Schaltgetriebe (/showthread.php?tid=90957) |
- goec2468 - 02.04.2017 Zitat:Original von Vette C7 Habe ich das richtig verstanden, die Temperatur ist langsam auf 150° angestiegen und dann auf 40° gesprungen? Nach einer Weile langsameren Fahrens ist sie dann wieder auf 150° gegangen? Das klingt ja fast wie eine analoge Anzeige, bei der der Zeiger einmal im Kreis gedreht hat. ![]() Danach ging es dann auf 80° !? Merkwürdig..... Was hat denn die Werkstatt vermutet? - CCRP - 02.04.2017 das gleiche hatte ich heute am RedBullRing jedesmal.......geht auf 150 und dann wieder 40..... beim 4ten turn musste ich abbrechen weil es aus der getriebentlüftung schon soviel Öl rausgeworfen hatt das es nach Öl gequalmt hat. Komplette Achsschenkel voller Öl und war mir dann zu gefährlich. hier nach 15 Minuten Abkühlphase..... ![]() ich krieg jetzt ein neues Getriebe - Tom V - 02.04.2017 Sorry, aber sind die bei GM so Banane dass die nicht mal eine simple Temperaturmessung hinbekommen? Was studieren die Leute da eigentlich bevor die in die auf die Menschheit losgelassen werden? Springt von 150°C auf 40°C - nicht zu fassen ![]() - CCRP - 02.04.2017 wieso, das ist doch voll retro wenn man eine Digitalanzeige voll im Kreis laufen lässt wie bei einer alten Analoganzeige. Das muss man erst mal so hin bekommen =) - Holli - 02.04.2017 Ein schlichter Programmierfehler der Anzeige. Wenn der Wert das obere Ende der internen Skala überschreitet wird er beschnitten und dann falsch angezeigt. Ich war gestern auch mal bei so 20 °C eine halbe Stunde mit ca. 200-250 km/h unterwegs. Die Temperatur ging so bis ca. 115 °C, aber noch weit weg von 150 °C. Mit dieser Skalierung ist die Anzeige aber schlecht ablesbar. - Tom V - 02.04.2017 40°C sind ca. 100°F 150°C sind ca. 300°F Wahrscheinlich haben die Experten bei "300" einen mathematischen Überlauf und fangen wieder bei "100" an.... Denn intern rechnen die garantiert imperial. War das gleiche wie bei der C5 im Schubbetrieb dass keine 0L/100km angezeigt werden weil die das stumpf von der maximal möglichen 99MPG auf L/100km umgerechnet haben 99MPG = 2,38L/100km - CCRP - 02.04.2017 hat eigentlich jemand schon mal die Skalierung verstanden? egal mit welchen Teiler man da rangeht macht es keinen Sinn.... so ergibt der Teiler 13.75 Grad was ja super eifnach zum nachrechnen ist.... ![]() - Tom V - 02.04.2017 ja, ist wie bei der Armbanduhr die man vor Jahren bei ARAL fürs Punktesammeln bekommen hat. Die hatte zwischen den 5 Minuten (bzw. 1 Stunde) Indexe 3 (!) Striche. hält das Gehirn fit - falls vorhanden ![]() ![]() Ist übrigens ein österreichisches Produkt ![]() - Holli - 02.04.2017 Die Skalierung ist für Fahrenheit gemacht, nur die Zahlen wurden ersetzt. 95°C sind etwa 200 °F und 150 °C ca. 300 °F. Da macht die Unterteilung wieder Sinn. - corvettetotal - 02.04.2017 @ Coolchevy Also irgend etwas kann da sicherlich nicht stimmen. Im Eco Mod kannst Du niemals 150Grad hinkriegen ![]() |