Corvetteforum Deutschland
Geräusche Hinterachse/Diff. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Geräusche Hinterachse/Diff. (/showthread.php?tid=92266)

Seiten: 1 2 3


- René K. - 17.08.2017

Eine Frage an den Jörg...

Ich hab´ beim Losfahren mit relativ wenig Gas (ca. 800 U/min) manchmal Kupplungsrupfen. Das überträgt sich in den Antriebstrang bis ins Diff wo es dann zu einem ordentlichen "MG-Feuer"-artigen "Gerassel" kommt. Können das ebenfalls die Sperrscheiben sein, die da rasseln?

Vielen Dank & Gruß...
René


- jörg - 17.08.2017

Hi Rene


Wenn du Kupplungsrupfen hast passiert im Diff nichts

Die Sperrscheiben liegen immer bei sie machen nur in den Kurven frei ( Unterschiedliche Drehzahl der Räder )
Die werden mit 4 x 200 Pounds Federn zusammen gedrückt .

Wenn es knackt im heißen zustand dann ist der Zusatz verschließen

Und wenn kein Ölwechsel mehr hilft sind die Scheiben hin




Mfg Jörg King



.


- René K. - 17.08.2017

Hi Jörg,

vielen Dank für Deine Einschätzung. Das Diff wurde von R. Fickus (Heavy Dutys) vor ein paar Jahren neu gelagert, daher gehe ich mal davon aus, daß dort alles i. O. ist. Getriebe wurde ebenfalls in dem Zug neu gelagert. Ich vermute mal, daß sich das Kupplungsrupfen einfach so überträgt und dann das "Gerappel" losgeht. Neue Kupplungsscheibe und neuer Automat (AC Delco) sind ebenfalls neu (3000km) und die Schwungscheibe war auch noch ok. Aber, Kupplungsrupfen ist manchmal ja auch ein Mysterium für sich... kenne ich leider auch von anderen Autos...

Gruß...
René


RE: "Und wenn kein Ölwechsel mehr hilft sind die Scheiben hin" - Loretta'64 - 26.03.2020

(17.08.2017, 15:08)jörg schrieb: Hi Rene
Wenn du Kupplungsrupfen hast passiert im Diff nichts

Die Sperrscheiben liegen immer bei sie machen nur in den Kurven frei ( Unterschiedliche Drehzahl der Räder )
Die werden mit 4 x 200 Pounds Federn zusammen gedrückt .

Wenn es knackt im heißen zustand dann ist der Zusatz verschließen

"Und wenn kein Ölwechsel mehr hilft sind die Scheiben hin"

...halllo Jörg, hier die Loretta & der Thomy - 

seit geraumer Zeit singt/heult das Differential wie im Verlauf beschrieben  nach geraumer Zeit des Warmfahrens 
bei geringer Geschwindigkeit -> Ortschaft Kurve oder Kreisverkehr - 
Ein Fläschchen Additiv (März 2020) hatte erst für Abhilfe gesorgt, nach ca 400 ml fängt es nun wieder an.
Knacken kannte ich bisher überhaupt nicht (Loretta seit '17 im Stall, Diff. nun das erstmal mit Additiv gefüllt).
Jetzt aber nach diesen gesamt gefahrenen 400 ml bei Ampelhalt oder kurzes Abstellen etwas erledigen und wieder los/anfahren macht Geräusche bzw. ruckt gefühlt zum Geräusch etwas..., 

...soweit es die Historie hergibt, ist in 2008 alles, - gesamtes Fahrzeug gemacht worden. 
Also vermute ich Öl 10-12 Jahre alt, vergangenes Jahr, zum Ende hin, 
(Loretta wird das ganze Jahr über, wenn es Situation und Wetter hergibt gefahren) hat der "Gesang" begonnen, 
dieses Jahr Anfang März habe ich das Additiv hinzugefügt, vorher etwas Öl mit Spritze abgesaugt.

Nun stellt sich mir in meiner Unerfahrenheit die Frage, gesamtes Öl + 2x Additiv vielleicht wechseln - 
oder eher davon auszugehen, dass die Scheiben hin sind? ... besoffen 
Hast Du hierzu schon etwas gehört, oder selbst Erfahrungen gemacht?

beste Grüße aus Mannheim thomy


RE: Geräusche Hinterachse/Diff. - jörg - 27.03.2020

Hi

Wenn es nicht aufhört mit neuen Öl und Zusatz dann sind die Sperrscheiben kaputt
Einmal Diff überholen


Mfg  Jörg King 



.