Corvetteforum Deutschland
315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 (/showthread.php?tid=94738)

Seiten: 1 2 3


RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - michael kirsten - 10.08.2018

Reifen Typ W = bis 270 km/h ... wenn's reicht: OK

aber:

"Technologie:
Toyo R888 ist ein Reifen der Premium-Klasse für Sportwagen. Das Modell verfügt über eine richtungsgebundene Lauffläche in der Art Semi-Slick (wenige Rillen, große Berührungsfläche zur Fahrbahn). Dabei muss man bedenken, dass dieser sportliche Lauffläche nur eine eingeschränkte Beständigkeit gegen Aquaplaning zur Verfügung steht, deswegen wird der Toyo R888 für die Alltagsfahrt auf nassen Fahrbahnen nicht empfohlen."

Für z.B. Salzburgring gut, für täglich möglichst nicht bei Regen ... würde ich meinen.
LG
der Michi


RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Corvette.ZR1 - 17.08.2018

(10.08.2018, 08:53)michael kirsten schrieb: Lieber C4-Freund,
es gibt da ein GROSSES Problem:

315/35/ ZR17 Reifen werden im Moment von keinem Hersteller produziert.
In dieser Not habe ich auf 335/35 ZR17 umgerüstet... mit Tachoangleichung und TÜV Eintrag,
damit meine ZR-1 auch hinten Reifen hat.
Diese Dimension benötigt aber als Untergrenze 11" Felgenbreite.... was bei der ZR-1 hinten Standard ist.
Pirelli bietet diese Reifen im Moment an.

Viele Grüße
der Michi

Goodyear bietet die Größe noch an.

in Y bis 300 km/h

Gruß

Raimund


RE: 315/35--17 auf 9.5" C4 1990 - Pragmatiker - 17.08.2018

Zusammengefasst: Ja, es gibt 315er Reifen. Aber ob es Sinn macht, diese auf die 9,5er Felge zu quetschen nur weil es krass aussieht, steht auf einem anderen Blatt.

Edit: Anscheinend hat sich der TE ohnehin für die 275er hinten entschieden.