Corvetteforum Deutschland
Neuer 315/35 17 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: Neuer 315/35 17 (/showthread.php?tid=9518)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47


- 454Big - 14.11.2004

Klasse gemacht, sicher, aber: die 315er gibt es nach wie vor noch und das Auto ist darauf ausgelegt.

Für die 11" Felgen der Z sind die 335er m.E. zu breit.
Guido hat übrigens 12" Felgen drauf.

Seis drum - ich will hier nicht Franky Dragun und die Mäuse und Katzen und deren Zubereitung zitieren, aber :

Wer noch Reifen braucht - einfach melden.
Im Januar nehme ich noch einige Sätze in den Container - das bedeutet, dass die Reifen noch einen Tick günstiger werden, weil die kostspielige Luftfracht entfällt.

Ran an den Speck - äh, die Pellen....... OK!


- Michael Hoppe - 14.11.2004

Hi,

ich verstehe die Aufregung nicht. OK!

ES GIBT KEINE ZR1-PELLEN Frage

Ich hatte keine Probleme welche zu bekommen. Ein Anruf bei Franky und drauf war das Gummi.
Hmmmmmmm............... Frage

Na, dann sucht mal weiter.

Michl


- man-in-white - 14.11.2004

So so, ist Frank doch noch die alten abgelutschten Pellen losgeworden. Hätte nicht gedacht, daß er dafür jemanden findet.

Frank




































Achtung: Scherz! Bei Franky gibt es nur tadellose Neuware und Michael lebt ja auch nicht in der Höhle!!!!!


- SAM/CH ZR-1 - 14.11.2004

Zitat:Für die 11" Felgen der Z sind die 335er m.E. zu breit.

Sie sind nicht zu breit, sondern die maximal auf diese Felgen zulässige Breite.

Zitat:Guido hat übrigens 12" Felgen drauf.

Anfänglich wusste Guido nichts von seinem Glück. Er ging davon aus, dass seine Felgen auch 11 Zoll breit sind. Erst als ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, liess er nochmal nachmessen und dabei kam man auf 11 3/4 bzw. 12 Zoll.

Der Eintrag der 335-er als Variante oder Alternative macht unabhängiger gegenüber gewisser Lieferanten.

Sam


- mani - 28.12.2004

hallo,



mein Reifenhändler hat mir heute 315/35/17 von Avon angeboten, er heisst, so glaube ich, ZZR oder so (der Reifen) Feixen

2 Stk. mit Montage um Euro 620. huahua

Wenn ich so die Beiträge lese, ist der Preis ja wohl okay.




Grüsse aus Tirol

mani


- 454Big - 28.12.2004

Hallo Mani!

Angeboten heisst noch nicht aufgezogen..... King

Lass es doch mal drauf ankommen...... Ich will nicht unken, aber ich glaube, Du fährst ziemlich lange auf den Felgen...... Engel


- mani - 28.12.2004

hallo 454big

zum Glück brauche ich die Reifen ja nicht so schnell, hab ja noch die 275er drauf.
Mal sehen, wie schnell die 315er lieferbar sind haarsträubend

Ich halte euch auf dem Laufenden.



Grüsse aus Tirol

Mani


- Corvette.ZR1 - 29.12.2004

Hallo Manni,

wenn du welche bekommst schick mal eine Email.

Ich wollte mir auch mal zwei Ersatzreifen hinlegen.
Sonst muß ich mal in den USA schauen, Für 277 $ gibt es dort welche
sind so ca. 180 - 190 Euro.
zzgl. 10 % Zoll + 16 % MwSt. + Fracht
Ein 20 kg Paket kosten ca. 50 $ müßte pro Reifen reichen.

So ca. 270 - 280 Euro würde dann ein Goodyear kosten.

Gruss
Raimund


- Corvette.ZR1 - 07.01.2005

Neues von unseren 315 er Reifen. (oder auch nicht)

Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit der deutschen Goodyear in Köln.

Weil der amerikanischen Goodyear Hersteller in USA keinen bedarf sieht für Europa wird die für Europa gesetzlich vorgeschriebene E3 Prüfung für die Reifen der größe 315/35 ZR 17 nicht vorgenommen, ohne diese Prüfung darf der Reifen nicht in Europa verkauft werden. (keine Betriebserlaubnis und kein Versicherungsschutz)

Jede Anfrage an die deutsche Goodyear betreffen der 315/35 ZR17 Reifen wird an den US Konzern weitergeleitet.

So wie ich das sehe wird es in den nächsten Jahren hier in Europa keinen Reifen diese Größe geben. Wegen der fehlenden E3 Prüfnummer.

Wir sollten die Goodyear Deutschland mit Anfragen für die Reifengröße 315/35 ZR 17 bombardieren und sie auf die moralische Verpflichtung hinweisen:
Als Reifen erst Ausrüster eines der schönsten Sportwagen dieser Welt, die Corvette ZR-1, auch das überleben dieses Fahrzeugs hier in Europa zu sichern.
Ohne E3 Zulassung der Reifen 315/35 ZR 17 gibt es, mal rein rechtlich gesehen, keine ZR-1 mehr in Europa die in absehbarer Zeit auf den öffentlichen Straßen bewegt werden darf.

Bis es eine E3 Zulassung für den 315/35 ZR 17 gibt, bleibt nur die Möglichkeit den Reifen ohne E3 in den USA zu kaufen. (oder bei Franky)

Wer also plant sich die Reifen selber zu beschaffen, hier eine kleine Hilfestellung:

Der günstigste Anbieter für den Goodyear 315/35 ZR 17 den ich bis jetzt gefunden habe ist WAL-Mart.
http://www.walmart.com

Dort kostet der Reifen bei Abholung in einer Verkaufsstelle 265,67 US $
Ihr müßt dann jeden Reifen einzeln verpacken. Der Karton dürfte dann etwa die Größe 28x28x12 inch haben.

Der Versand mit der US Post https://www.usps.com/
bei etwa 40 lb. pro Reifen hier als Bild:

Bei den Economy Tarif weis ich nicht genau was mit der Maß Angabe length plus girth 79 inch gemeint ist.
Ist Länge plus Breite plus Höhe gemeint, komme ich auf 68 inch
Ist aber Länge plus Umfang gemeint komme ich auf 108 inch

Also an alle Corvette Fahrer bombardiert Goodyear Deutschland mit Anfragen für den 315/35 ZR 17 Reifen.
https://de.goodyear.de/kontakt/index.php

Gruss
Raimund


- Corvette.ZR1 - 07.01.2005

Hier der Reifen bei WAL-MART