![]() |
ESP - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: ESP (/showthread.php?tid=96506) |
RE: ESP - JHD - 04.12.2018 Meine ist Baujahr 2016. hatte das Problem auch mit dem ersten Satz Reifen. Nach dem ersten Refenwechsel ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Habe derzeit 43.000 km auf der Uhr und fahre auch nur noch mit 2,0 Bar an der Hinterachse. Gruß JHD RE: ESP - sto - 04.12.2018 JHD? Welche Reifen fährst du jetzt? 2 bar warm oder kalt? RE: ESP - maseratimerlin - 04.12.2018 Kalt, Christoph. Angegeben sind 207 kPa rundrum. Gruß Edgar RE: ESP - JHD - 04.12.2018 Ich fahre die normalen, nicht die Cup2 vom Z07 Paket. Für den täglichen Gebrauch kalt 2,0. Hat aber zur Folge, dass man von Sommer zu Herbst öfter nachfüllen muss. Da kommt dann morgens schon mal die Anzeige „zu wenig Druck“. Gruß JHD RE: ESP - 5xl - 05.12.2018 Ich glaube nicht daran das es sich um ein Problem der Reifen handel. Wenn bei Gradeausfahrt und ca 190Km/h und Gasgeben die Karre quergeht und nur schwer zu fangen ist stimmt was anderes nicht.. Ich werde versuchen die modifizierten Einstellungswerte für Sturz und Spur zu bekommen und denke das dann -nach erneutem Einstellen- der Nachlauf HA passt. Ich hoffe das es dann nicht nochmal passiert. Allerdings erklären sich damit nicht die miesen Regeleingriffe meiner C7Z06. Die waren trotz Programm W unterirdisch bzw nicht spürbar. Gibt es da Updates oder sonstige Ideen? Netten Mittwoch und Gruß 5XL RE: ESP - galaxy7 - 05.12.2018 Bei mir steht eigentlich eine C7 Z06 auf dem Wunschzettel. Bisher haben mich vor allem die hohen Zusatzkosten für die Behebung der Kühlprobleme vom Kauf abgehalten. Jetzt frage ich mich aufgrund der Erfahrungen und Erläuterung von Inja und Heinz, was sich GM eigentlich dabei gedacht hat, im Wet-Fahrprogramm zugunsten besserer Beschleunigungswerte das Differential am Kurvenausgang zu sperren und gleichzeitig das ESP so zu konfigurieren, dass es nicht oder erst dann eingreift, wenn der überraschte Fahrer schon im Graben liegt. ![]() Selbst für geübte Sportfahrer brandgefährlich und sinnlos, weil bestzeitjagende Profi-Rennfahrer das ESP eh manuell abschalten. Das erklärt evtl. auch den vielbeachteten, plötzlichen Mauer-Einschlag des C7 ZR1-Pacecar beim IndyCar-Rennen in den USA. ![]() Wenn man dann noch die unter Schweigepflicht in der Garantiezeit still und heimlich reparierten, aber von GM nicht ursächlich behobenen Hydrostößel-Defekte der LT-Motoren dazu nimmt, ist die C7 Z06 für mich fast nicht mehr erstrebenswert. ![]() RE: ESP - BFM - 05.12.2018 Ich kann das alles immernoch nicht nachvollziehen. Hab das heute Morgen aufm Weg zur Arbeit nochmal durchgespielt, nass, kalt, Sommerreifen. In der Kurve im Tour Mode Vollgas, Heck will heftig wegbrechen, ESP regelt, alles gut. Autobahn, Beschleunigungsstreifen, Vollgas und leicht links gelenkt, Heck will heftig wegbrechen, ESP regelt, alles gut. Komplette Geradeausfahrt, Vollgas, Reifen drehen durch, bevor da was wegbrechen kann regelt die Traktionskontrolle, alles gut. Ich fahr ne GS, aber kann mir nicht vorstellen, dass bei der Z die Systeme so viel anders regeln. Der Pacecar Crash war ein Leistungsübersteuern mit abgeschaltetem ESP. Das sieht man auch gut in dem Video. Also, entweder war das ESP willentlich abgeschaltet oder es war in dem Fall defekt. Wenn es defekt war: Was hat ein ZR1 Pacecar zu tun mit ner strassenkonformen Z? Wenn bei der Z das ESP defekt wäre, muss übers Meldesystem ne Warnung kommen. Wie gesagt, find das sehr komisch was hier so drüber berichtet wird. RE: ESP - Francis 2 - 05.12.2018 Ich habe mit meiner GS ein Sicherheitstraining absolviert. Mit aktivem ESP musste man wirklich vorsätzlich groben Unfug veranstalten, um die Kontrolle über das Auto zu verlieren. ESP und TCS haben 1A funktioniert. Egal ob in Kurven oder bei Vollgas auf der nassen Geraden. Ich weiß, eine GS ist keine Z. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Drehmoment der Z die Regelsysteme komplett überfordert. RE: ESP - wolly 108 - 05.12.2018 Ich hatte im März 2018 zwei Tage nach der Abholung mit meiner neuen gerade mal 400km alten GS und sehr kühlen Temperaturen ebenfalls ein selbst verschuldetes "Aha"-Erlebnis. In einer recht flott angegangenen S-Kurve auf der Landstraße mit ca 130km/h, an deren Ausgang sich eine quer zur Fahrrichtung verlaufende gefüllte Regenabflußfläche befand, als Corvette-Frischling durchbeschleunigt ![]() ![]() Wolly #108 RE: ESP - Stefan68 - 05.12.2018 Leute, Situationen, in denen das ESP top regelt, hatte ich auch genug. Um die gehts hier nicht. Es geht um sporadische, unerklärliche Totalausfälle. Es regelt 1000x top und dann 1x gar nicht. Glaubt man erst, wenn man es erlebt hat. Gruß Stefan |