![]() |
Zollabnahme von US Corvette C2 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Zollabnahme von US Corvette C2 (/showthread.php?tid=99170) |
RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - MrGreen - 02.09.2019 (30.08.2019, 18:23)facelvega schrieb:(30.08.2019, 08:45)c1-heinz schrieb: Ein Tipp fürs nächste mal: Teure Fahrzeuge können in Belgien für 6% verzollt werden. Es gibt für sehr teure Fahrzeuge übrigens auch eine Möglichkeit mit 5% Einfach den Fachmann fragen ![]() RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - derCowboy - 02.09.2019 Klugscheissmodus an Vielleicht hilft es mal das deutsche Wort "Fahrgestellnummer" dem amerikanischen Wort "Fahrzeugidentifikationsnummer" entgegenzustellen...da reichte Jahrzehntelang halt ne mehr oder weniger sogrfältig angebrachte Plakette RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - facelvega - 03.09.2019 @MrGreen, die Firma USA-importservice importiert ebenfalls nur via Bremerhaven und/oder Rotterdam. Die Einfuhrumsatzsteuer ist in Rotterdam ebenfalls 9% und in Bremerhaven 7% und zwar unabhängig von der Höhe des Kaufpreises. D.H. teuere Autos werden nicht gesondert behandelt. Die Verzollung in Antwerpen ist möglich, wobei hierzu das Auto aber auf dem Landweg nach Antwerpen gebracht werden muss - Kosten Sondertransport von Rotterdam nach Antwerpen ca. 300-400 Euro. Ergo - alle Kosten, sowohl Steuer als auch Versicherung, Hafengebühr, Container etc. sind bei fast allen Firmen gleich. Gruss Alfred RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - MrGreen - 04.09.2019 Zitat:Bitte kein Vollzitat des Vorpostings! JR Du kennst meine Preise besser als ich? Merkwürdig. Und wie bereits erwähnt, ich kann auch 5% anbieten, bei sehr teuren Fahrzeugen RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - Wesch - 04.09.2019 Hallo Denke, dass Alfred nicht weiss, das MrGreen ein Importeur ist. mfG. Günther RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - thetechguy1 - 05.09.2019 meine in USA gekaufte C2 ist seit 2 Wochen in Bremerhaven und seit 10 Tagen im Zolllager. Heute ruft mich der Sachbearbeiter der Speiditionsfirma an, dass man keine Chassisnummer findet und diese wahrscheinlich herausgeschliffen wäre. Ich habe nunmehr ein Bild des Verkäufers mit der Chassinummer (Prägeschild) sowie ein Bild des Werkstatthandbuchs geschickt, woraus zu ersehen ist, dass es nur ein aufgenietetes Schild mit der VIN Nummer gibt und zwar unter der Ablagebox rechts.driving distance Ich habe ferner vermerkt, dass meines Wissens diese Plakette unterhalb des Handschuhfachs angenietet ist. Stimmt meine Aussage hinsichtlich dem Befestigungsort, weil ich es noch nie gesehen habe? Gruss Alfred PS. Hilfreich wäre ein Bild, auf dem man den Befestigungsort sieht, die VIN-Nummer wäre nicht von Bedeutung. i agree! RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - Mr.409 - 05.09.2019 ja deine Aussage ist Richtig, da ist das Vin Plate aufgenietet (siehe Foto) Schick den Spezialisten einfach das Fotos wo die Plates sind!!!! ![]() image upload ![]() RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - facelvega - 12.09.2019 Am 20.8. ist die C2 in Bremerhaven entladen worden und nunmehr am 4.9. wurden die Zollpapiere ausgestellt. Der Zoll in Bremerhaven hat nach der Übermittlung der mir im Forum zur Verfügung gestellten Erklärung über den Befestigungsort der VIN Nummer endlich das ok gegeben. Morgen, am 13.9. soll das Auto zugestellt werden. Fazit: mein nächster Import wird wieder via Rotterdam durchgeführt werden und ev. die Verzollung in Antwerpen. Mein Import im September 2018 ebenfalls von der Ostküste (NY) hat nur 4 Wochen inkl. Verzollung gedauert. Gruss Alfred RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - colonel - 12.09.2019 Alles sehr merkwürdig. Mir hat man auch jahrelang erzählt, die Container nach BHV bräuchten 2-3 Wochen. Meist wurden 3-4 daraus. Plus 4 Tage für Verzollung. Mein letztes Auto brauchte 9 Tage auf See plus 2 Tage Umfuhr und Entladung. Verzollung binnen 24 Std! Also: es geht RE: Zollabnahme von US Corvette C2 - GWC371 - 12.09.2019 Ich denke auch, dass das eher eine Frage der Kenntnis des Zollbeamten war. Als ich in Bremerhaven meine 66iger abholen wollte, war sie noch nicht durch den Zoll. Der Spediteur hatte dann beim Zoll nachgehakt, nach ca. 1,5 Stunden konnten wir die Vette auf den Trailer fahren. |