Verdeckprobleme C6 convertible - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Verdeckprobleme C6 convertible (/showthread.php?tid=20653) |
- King Karl - 07.04.2007 Aua, Wenn dieser Artikel in der Autoblöd erscheint, bepi.st sich die gesamte Nation über den dargelegten Bildungsnotstand der Vette Fahrer. Erst PISA, jetzt noch diese Katastrophe! Deltoro fährt bestimmt in Realität einen Porsche und will uns nur einen einstielen! Hey, Deltoro kommt aus "Sapnien"! Wo liegt das denn? Gibt es in "Sapnien" kein Vette-Forum wo Deltoro sich anmelden könnte? Hätten wir ein Problem weniger. Oh, die armen "Sapnier" tun mir jetzt schon leid! Gruss Karl - Klausx - 11.04.2007 Ei jei jei jei jei da ist man mal paar TAge im Urlaub und dann... Zeter und Mordio ... jetzt triftets aber ab von dem Problem. Ich will jetzt einfach mal neutral dazu sagen, ich habe Edgar den offiziellen Auftrag erteilt, sich der Sache bei meiner C6 und den hebenden Dach anzunehmen. Bis jetzt bin ich mit seiner Arbeit hochzufrieden, weil er alles tut was man von einem Anwalt erwarten kann, der Vorteil ist, bei seiner C 6 hebt sich das Dach auch, und ich muss ihm daher nicht viel erklären, um was es geht. Weiterhin gehts mir auch nicht darum GM eine reinzudrücken, sondern nur um eine ganz normale Behandlung als Kunden, der GM das Geld aufs Konto gebracht hat, und dafür ein tadeloses funktionierendes Fahrzeug erwartet. Logischerweise nimmt diese Sache etwas Zeit in Anspruch und kann nicht von heute auf morgen geklärt werden, ... ... also bitte etwas Geduld, ihr werdet es erfahren wie die Sache ausgeht. Gruß Klaus - Seapilot - 17.04.2007 He Leute, vertragt Euch!! Sicher ist bei der Art wie Deltoro vorging es nicht so gelaufen wie es hätte sein sollen. Dennoch sollten die Beteiligten den Ball flach halten und wieder zum Thema finden. Persönlich verfolge ich diesen Thread nur um zu sehen wie GM die Problematik lösen will bzw. wie ein Verfahren vor Gericht ausgehen wird. Also reine Neugier Knut - maseratimerlin - 04.06.2007 so, kleine Info für die Verdeckfraktion. Das selbständige Beweisverfahren ist bei Gericht anhängig. Gruß Edgar - Seapilot - 04.06.2007 @ Edgar Für den juristischen Laien, was ist das ein "selbständiges Beweisverfahren"? Ist damit nur ein Einzelfall gemeint ohne Auswirkung auf gleiche Fälle? Knut - maseratimerlin - 04.06.2007 ein vom Gericht bestimmter Sachverständiger begutachtet ob ein Mangel vorliegt, ob er die Gebraiuchstauglichkeit wesentlich einschränkt, stellt die Ursache fest, ob er beseitigt werden kann, was das kostet, oder wenn er nicht zu beseitigen ist, wie der Minderungsbetrag ausfällt. Natürlich nur für das betroffene Auto. - Seapilot - 04.06.2007 Danke, wieder etwas gelernt - maseratimerlin - 04.06.2007 Gerne. - Jochen - 05.06.2007 Zitat:ein vom Gericht bestimmter Sachverständiger begutachtet ob ein Mangel vorliegt, Oohh wehh... da bekomm ich irgendwie Brechreiz... Ist nichts gegen Dich Edgar, aber mit diesen Herrn Gutachtern hab ich ja keine so guten Erfahrungen gemacht. Wünsche Dir viel Glück. Schade nur das wohl dann jeder Einzellfall entsprechend untersucht werden muss, was den lieben Gutachtern die Taschen wieder voller Geld bringen wird, und am ende auch wieder keine einheitliche Lösung gefunden wird... Alles hängt ab von den gottgleichen a.a.S. Grüße Jochen - Wesch - 05.06.2007 Hallo Interessant zu lesender Thread, besonders wie Gesetzeslagen verlinkt sind. Wenn sich der Gutachter nicht beeilt, wird er keine Teststrecke mehr finden, da wir ja alle wissen, was bald mit der freien Geschwindigkeit auf deutschen Autobahnen geschehen wird. Europa ( Brüssel ) laesst grüssen. 130 KMH bei Sonnenschein, 110 bei Regen. Und das sind keine Meilen/ST. Bei welcher Geschwindigkeit loest sich dieses Dach schon wieder ? MfG. Günther |