![]() |
Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 (/showthread.php?tid=56725) |
- jörg - 28.11.2012 @@@@ Zitat:Kann man die Kurbelgehäuse-Entlüftung deaktivieren? Kann man Wenn du Trockensumpf hast geht das dann reicht eine Belüftung auf den V- Deckel und eine auf dem Öltank. Weil die Absaugscheiben ( LS 7 hat 2 Scheiben ) der Ölpumpe ein Öl / Luftgemisch in den Trockensumpf Tank befördern Dort beruhigt sich das Öl Die andere Scheibe saugt es aus dem Tank ab drückt es mit ca. 3.5 Bar ( Kommt auf Themp. und Öl Sorte an ) durch den Ölfilter ( Ohne Luftblasen das geht nur wenn der O-Ring der Ölpumpe falsch Montiert ist ) dann durch den Ölkühler in den Motor Mfg Jörg ![]() . - 996schleifer - 29.11.2012 Leert Ihr 5 W 30 0der 0 W 40 in die Z ten? Mit oder ohne Dexos2? ![]() Grüße - C53 - 29.11.2012 --- 0 W 40 war bei meiner empfohlen ![]() - miltiadis - 29.11.2012 Hallo Jochen, bei uns füllt Corvette Huber den Zetten nur Mobil 1, 5W 50, bin auch schon zwischendurch Mobil 1, 0W 40 gefahren! Für mich ist aber Mobil 1, 5W 50 der..... ![]() Überlass 5W 30 anderen "Testpiloten"(......long run) ![]() @all Bitte beim Öl keine "Kitten"(Rocky 748) sparen!!! ![]() - michinator - 29.11.2012 Inzwischen 0W 40 Mobil 1 New Life ohne Dexos 2. Dadurch fällt bei meiner der Öldruck nicht mehr so tief ab (im Stillstand knapp unter 200 mit dem Originalen) da ja wohl die Ventilsitze einer der Schwachpunkte sind mal ne Frage an Jörg, kannst du das Prüfen und gegenbenenfalls "richten"? - 996schleifer - 29.11.2012 Hi Milti, danke für den Tip. grüßle Zitat:Original von miltiadis - speed300 - 29.11.2012 Die Ventilführungen, sind die eingepresst oder müssen deswegen die Köpfe getauscht werden ![]() W... @ Rüddy, war hoffentlich lang genug. ![]() - jörg - 29.11.2012 @@@@ Zitat:Frage an Jörg, kannst du das Prüfen und gegenbenenfalls "richten"? Die Führungen schlagen nicht so schnell aus wenn doch dann ist das Öl nicht das richtige gewesen in der Regel Zitat: Die Ventilführungen, sind die eingepresst oder müssen deswegen die Köpfe getauscht werden Um die Führungen zu wechseln mußt du die Köpfe demontieren Mfg Jörg ![]() . - Rocky00748 - 29.11.2012 Milti ich fahre Castrol TWS 10 W 60 hat mir Edi empfohlen. Gruß Horst. - miltiadis - 29.11.2012 Gute Empfehlung Horst ![]() Hab ich immer bei meinen AMG's gehabt, beide Öle fast mit den gleichen Eiigenschaften!! |