Blue Devil sollte kommen...und heißt jetzt ZR1 ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 ZR1-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=121) +---- Thema: Blue Devil sollte kommen...und heißt jetzt ZR1 ! (/showthread.php?tid=20642) |
- Mankra - 21.12.2007 Zitat:Original von GM LS-XHier: https://images.motortrend.com/features/auto_news/2008/112_0802_37z+2009_chevrolet_corvette_ZR1+boost_gauge.jpg Sieht aber deutlich nach Kompressor aus. - AK - 21.12.2007 Es gibt Turbos sowohl bei Benzinern als auch Dieseln. Wieso sollte dann ein Turbobenziner ein Kompressormotor sein? @ ZR1Didditz : Extra für Dich: - ZEH5didditz - 21.12.2007 Ach Mankra, Du bist ja so gut zu mir Möglicherweise hab ich es jetzt ja verstanden. Aber es war für mich als Motornichtversteher schon schwierig. Ich möcht mich auch für soviel Unsachverstand entschuldigen. Gruß Dieter - Porter - 21.12.2007 @ ZR1Didditz und JR, zwei Threads zusammengefügt Euer noch nicht ganz blue devil ! , ....................... - GM LS-X - 21.12.2007 @Mankra ja, Kopressor, deshalb sehe ich wie erwähnt keinen Turbo - 454Big2 - 21.12.2007 Zitat:Original von ZR1Didditz Dat sinn abba koine Turboschaufels..... Dat issene Kompresser.... Turbos greifen NICHT ineinander Dat sinn abba koine Turboschaufels..... Dat issene Kompresser.... - ZEH5didditz - 21.12.2007 Hallo Frank. Hauptsache das drückt! Gruß Dieter - Mankra - 21.12.2007 Zitat:Original von Alexander-SZDen ersten Satz wird niemand bestreiten, zum 2. Satz: Es ist ein Kompressormotor und kein Turbo. Warum? Frag GM. Warum T-Online im ersten Absatz falsch geschrieben hat? Frag T-Online. Zitat:Original von ZR1DidditzHauptsache das drückt!Stimmt. Zitat:Original von GM LS-XOk, falsch verstanden, dachte Du hast das eine Foto übersehen. - Larry - 21.12.2007 Michelin mit „Durchbruch“ auf neuer Corvette Michelin wird die neue Corvette ZR1 mit Reifen ausrüsten. Wie es dazu heißt, werde der französische Konzern den Pilot Sport PS2 ZP, also einen Notlaufreifen, in den Größen 285/30 R19 vorn und 335/25 R20 hinten liefern. Die Reifen werden in den USA gefertigt und sollen ab 2009 montiert werden. Diese Erstausrüstungsfreigabe ist Michelins erste für den Supersportwagen von General Motors. Im Bereich Motorsport arbeiten beide Unternehmen bereits seit 2004 zusammen. Die Ausrüstung der neuen Corvette bezeichnete Tom Chubb, Vizepräsident Sales & Marketing der Division Michelin Automotive Industry, als „historischen Durchbruch“. Die neue Corvette ZR1 wird 620 PS auf die Antriebsachse übertragen und bis zu 320 km/h schnell sein. https://www.reifenpresse.de/CDML007/de/gast/detail.php?t=akt&tk=1720451&RecID=41067 - GM LS-X - 21.12.2007 verstehe nicht warum die "nur" 320Km/h schnell sein soll. dafür wäre ein Cw-Wert über 0.35 notwendig. C6 299Km/h, CW 0.28 Zo6 319Km/h CW 0.30 ZR1 321Km/h CW>0.35 ??? Nja, die ersten mit 12km + Bremsweg Platz werden das schon rausfinden. |