Hab's gemacht! C1 bekommt eine Schwester - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Hab's gemacht! C1 bekommt eine Schwester (/showthread.php?tid=76702) |
- Günter C7 - 11.08.2014 Freut mich Dolf, nun hast Du schon mal eine verfügbare Vette und es kann losgehen. Noch ist es Sommer. Gruß Günter - dolfii - 11.08.2014 Naja, mit der C1 bin ich auch gefahren. Wenn es bei anderen auf den Parkplatz tropft sehe ich das ja kaum. Ist halt nur unschön ud nervig. Vor allen Dingen wenn man bedenkt, dass das in den USA angeblich noch nicht der Fall gewesen sein soll Wer's glaubt wird selig. So langsam reichts auch für dieses Jahr mit dem Geld ausgeben. Mein Polster hat sich ganz schön dezimiert. Auch wegen der hohen Ausgaben für die Instandsetzung der beiden alten Lady's. Musst halt sein. - dolfii - 11.08.2014 Ha, nach den ersten 20 Kilometern immer noch dicht. - Günter C7 - 11.08.2014 Nichts anderes hatte ich von dem Ergebnis in Deiner Fachwerkstatt erwartet. Ich wünsche Dir und Deiner Split tausende von Kilometern ohne weitere Querelen. Gruß Günter - dolfii - 11.08.2014 Danke. Hoffe wir können mal ein paar der 1000 Kilometer zusammen fahren. Dann wohl mit der Split. Der C1 traue ich weite Strrecken nicht zu. Keine Ahnung warum das so ist. Bin immer mit einem Ohr am Lauschen. Was macht das Differenzial?, hört sich das Getriebe noch normal an?, wie klingen die Radlager? was war das jetzt wieder für ein Klappern? Und da das Radio zwar geht, aber keinen Ton raus bringt, sind die Fahrgeräusche noch intensiever. Und offen über die Autobahn, wie letzten Sonntag, ein Graus. - Günter C7 - 11.08.2014 Ja Dolf, unsere Lieblinge sind zum Fahren geschaffen worden, das sagt schon die Bezeichnung Fahrzeug. Natürlich gibt es Sammler, die sie einfach zum Betrachten besitzen. Solch Vette würde ich, nach 20 oder mehr Jahren Standzeit, niemals kaufen wollen. Unsere C3 geht auch morgen endlich für die Reparatur und Restarbeiten in die Werkstatt. Danach wird gefahren und es ist bei einem Oldie jederzeit ein Ausfall möglich. Darüber sollte sich jeder im Klaren sein, der sich einen Oldtimer zulegt. Vette Grüße Günter - dolfii - 11.08.2014 Den vorherigen Besitzer der C1 als Sammler zu bezeichnen war vielleicht nicht die korrekt Bezeichnung. Er hortet keine zisch Vetten, wie unser Oliver. Das, was er besitzt, fährt er auch. Sehr oft mit seiner Frau. Auch NORMA JEANE hat er während sie in seinem Besitz war regelmäßig bewegt. So zumindest seine Aussage. - dolfii - 18.08.2014 Hallo, habe heute ein Anfrage über PN erhalten, wie zufrieden ich mit Mathias Metzemacher, der Werkstatt und seiner Arbeit bin. Vielleicht gibt es bei meinem Bericht an dieser Stelle ein paar falsche Interpretationsmöglichkeiten? Die verwendeten Smilies sollen zum einen meine absolute Zufriedenheit mit der Arbeit ausdrücken, aber auch zum anderen signalisieren, dass ich von den Kosten überrascht war. Das heißt aber nicht, dass das zu teuer ist was gemacht wurde, sondern das immer mehr dazu gekommen ist, was man vorher nicht erkennen konnte. So wurden zum Beispiel alle 4 Bremstrommeln ausgetauscht und noch einiges mehr. Auch habe ich mich dazu entschieden die komplette Vorderachse überholen zu lassen. Teile wurden neu verchromt, anderes neu pulverbeschichtet u.s.w. Sorry wenn ich hier etwas unverständlich dargestellt haben sollte. Fazit: Mathias Metzemacher und sein Team machen eine super Arbeit, zu fairen Preisen ! Bernd Janssen macht ebenfalls faire Preise und ist super in der Organisation der Ersatzteile! Bin froh, dass sich beide der Split angenommen haben. Sicher gibt es viele weiter sehr gute "Schrauber", wie zum Beispiel Carsten Ullrich aus der Wedemark und Jocky aus dem Raum Kamen. Beiden hätte ich die Split ebenfalls anvertraut. Nur den einen habe ich persönlich noch nicht kennen gelernt und den anderen leider zu spät. - C3 Enthusiast - 18.08.2014 Der Jocky ist nicht aus Kamen, sondern Peckeloh, das ist im Kreis Warendorf, Nähe Versmold. Gruß Achim :C3spin: - dolfii - 18.08.2014 Danke Achim und sorry für das Versehen. Sicher wäre mir der Fehler nicht unterlaufen, wenn ich Jocky persönlich kennen gelernt hätte. |