![]() |
C2 Zuwachs - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: C2 Zuwachs (/showthread.php?tid=43928) |
- GWC371 - 18.03.2013 Hallo Volker, Wird ja rattenscharf das Teil! ![]() Freue mich auf Melle! Grüße aus Vietnam Günter Edit fand o besser als ö - LS1-Holger - 18.03.2013 Rattenscharf, sieht echt super aus ![]() ![]() - Francis 2 - 19.03.2013 Klasse Volker. Wird sicher besser als neu und Euch viel Spaß bereiten. - yellow postman - 22.03.2013 Heute war ich nochmal bei JF Classics, meinem Chefschrauber Jörg ein paar Kleinigkeiten für den Endspurt zu übergeben, zB. eine hochglanzpolierte Kennzeichenunterlage für hinten, Rüdiger, besten Dank nochmal. ![]() Die Anbauteile sind zurück im Motorraum, herrlich ! ![]() - DiDi - 22.03.2013 Hi Volker Das ist/wird ein echtes Schmuckstück, ![]() DiDi - yellow postman - 22.03.2013 Der neu gebaute Kühlerrahmen passt wie angegossen. ![]() Die Achsteile, Lenkung, Heizung, usw. alles drin, Ventildeckel kommen morgen drauf ![]() - yellow postman - 22.03.2013 Die Radhäuser sind gefüllt, Bremsen entlüften, Schutzmatten rein und fertig. ![]() - zuendler - 22.03.2013 Zitat:Original von yellow postman Ventildeckel sind was für kleine Mädchen. Echte Männer fahren ohne! ![]() Deine C2 sieht jetzt aus wie frisch vom Band. ![]() Aber irgendwie zu sauber. Mach mal bisschen Dreck dran damit die nach alt aussieht. ![]() - yellow postman - 22.03.2013 Die gesamten Hohlräume wurden mit Elaskon ausgespritzt. Warum Elaskon, hier mal ein Zitat aus dem Rostschutzdepot: Elaskon K60ML und Dinitrol ML vertragen ganz leichte (!) Rostansätze. Elaskon K 60 ML ist ein, durch enthaltene Ölanteile, sehr gut kriechfähiges brauntransparentes Wachs. Im Gegensatz zum HT-Hohlraumwachs bleibt es leicht klebrig und läst sich nicht ganz so dick auftragen. Elaskon K 60 ML verteilt sich gut auf der Oberfläche und wandert aufgrund der Ölanteile tief zwischen Bleche und verdrängt Feuchtigkeit. Außerdem versprödet es in der Gesamtbeschichtung kaum. Da beim Mike Sander Fett die Kriechwirkung nur im Sommer stattfindet kann es sein, dass sich starker Rost in der restlichen Jahreszeit schneller ausbreitet als ihn das Fett stoppen kann. - yellow postman - 22.03.2013 Die Front mit den überarbeiteten Anbauteilen. Der Lack ist es, schön was ! ![]() |